Deals

Norton Rose Fulbright berät International Industrial Properties bei Verkauf eines Logistikzentrums in Neuenburg

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat International Industrial Properties (IIProp), eine von Madison International Realty und Griffin Capital Partners gehaltene Industrie- und Logistikplattform, beim Verkauf eines Logistikzentrums in Neuenburg am Rhein im Rahmen eines Forward Deals beraten. Es handelt sich erst um die zweite Transaktion von IIProp in Deutschland. Das Logistikzentrum in der Otto-Hahn-Straße…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Protective Industrial Products bei Erwerb von ISM

Latham & Watkins LLP hat Protective Industrial Products, Inc (PIP®), ein Portfoliounternehmen von Odyssey Investment Partners, bei dem Erwerb der ISM Heinrich Krämer GmbH & Co. KG (ISM) beraten. PIP® ist ein weltweit führender Hersteller von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Handschutz, Überkopfschutz und Arbeitskleidung. ISM ist einer der weltweit führenden…

Weiterlesen

Freshfields berät Fresenius zu Schuldscheindarlehen mit Nachhaltigkeitskomponente in Höhe von €850 Mio.

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat den weltweit tätigen Gesundheitskonzern Fresenius SE & Co. KGaA bei der erfolgreichen Begebung von Schuldscheindarlehen in einem Gesamtvolumen von 850 Millionen Euro beraten. Die fest und variabel verzinslichen Tranchen haben eine Laufzeit von drei, fünf und sieben Jahren. Als Arrangeure agierten die DZ…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg vertritt EU-Kommission bei erfolgreicher Klageabweisung gegen RWE-E.ON-Deal

Flick Gocke Schaumburg hat die Kommission der Europäischen Union bei der Abweisung der Klagen regionaler Versorger gegen die Genehmigung des Erwerbs eines wesentlichen Teils der Erzeugungskapazitäten von E.ON durch RWE erfolgreich vertreten.  Berater EU-Kommission: Flick Gocke Schaumburg Dr. Florian Haus (Kartellrecht) Die Kommission hatte den aus drei Paralleltransaktionen bestehenden Asset-Tausch von…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Steering Committee der Kreditgeber im Rahmen der erfolgreichen Restrukturierung und Refinanzierung der Benteler-Gruppe

Latham & Watkins LLP hat das Steering Committee der Kreditgeber von Benteler International AG (Benteler) im Rahmen der erfolgten Refinanzierung in Höhe von circa 2 Mrd. Euro Fremdverbindlichkeiten beraten. Die in 2020 gestartete komplexe Restrukturierung der Benteler-Gruppe umfasste eine Stabilisierung der Finanzierungsstruktur, die eine Gesamtlösung für 115 vorwiegend bilaterale Kreditgeber…

Weiterlesen

Norton Rose Fulbright berät InfraRed Capital Partners bei Investition in JOLT Energy

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat InfraRed Capital Partners bei einer Investition über 150 Millionen Euro in das Elektromobilitätsunternehmen JOLT Energy beraten. Mit dieser Finanzspritze wird JOLT Energy sein Netz von urbanen Schnellladesäulen für Elektroautos in Deutschland, Europa und den USA weiter ausbauen und damit die Verbreitung der Elektromobilität fördern. InfraRed Capital Partners mit Niederlassungen…

Weiterlesen

THEOPARK berät EUROCOV GETRÄNKE und EUROCOV EQUITY bei Übernahme von TEUSSER Mineralbrunnen

Die EUROCOV GETRÄNKE GmbH und die EUROCOV EQUITY GmbH mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz haben im Rahmen eines Bieterverfahrens den Getränkehersteller TEUSSER Mineralbrunnen aus Löwenstein in der Region Heilbronn mit Wirkung zum 1. Juni 2023übernommen. Das Traditionsunternehmen hatte im Februar 2023 Insolvenz angemeldet und wird durch die Übernahme gerettet. Verkäufer ist…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät BayWa bei Emission einer Hybridanleihe in Höhe von 60 Mio. Euro

Latham & Watkins LLP hat die BayWa AG (BayWa), einen weltweit tätigen Konzern mit den Kernsegmenten Energie, Agrar und Bau sowie dem Entwicklungssegment Innovation & Digitalisierung, bei der Platzierung einer Hybridanleihe mit einem Gesamtvolumen von 60 Mio. Euro beraten. Die Anleihe umfasst Perpetual Resettable Subordinated Notes mit einem Festzinssatz von 7,75% p.a.…

Weiterlesen

Oppenhoff berät MAI Group beim Kauf der xpose360

Oppenhoff hat die MAI Marketing Automation Intelligence Group GmbH (MAI Group) beim Kauf der Spezial-Agentur für digitales Performance-Marketing xpose360 GmbH (xpose360) beraten. MAI Group übernimmt sämtliche Anteile an der xpose360, die bisherigen Gesellschafter der xpose360 werden an der MAI Group beteiligt. Zur MAI Group mit Hauptsitz in Hamburg gehören nun acht Gesellschaften*. Sie vereinen umfangreiche…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner