Deals

ADVANT Beiten berät Schwäbischen Verlag bei Übernahme von Lighthouse Home Entertainment

Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Drexler, Gessler (Schwäbisch Media) mit Sitz in Ravensburg bei der Übernahme der Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG rechtlich umfassend beraten. Über das Transaktionsvolumen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.  Lighthouse gehört ab sofort als 100-prozentiges…

Weiterlesen

Oppenhoff berät BeyondBuild bei strategischem Zusammenschluss von spaceOS und Equiem Holdings

Oppenhoff hat den Venture-Capital-Investor BeyondBuild GmbH bei einem strategischen Zusammenschluss der spaceOS Limited und der Equiem Holdings Pty. Ltd. beraten. Die BeyondBuild GmbH ist ein auf PropTech spezialisierter VC-Investor und war einer der ersten professionellen Investoren des in Warschau und Dublin ansässigen Start-ups spaceOS Limited. Weitere VC-Investoren der spaceOS waren…

Weiterlesen

RITTERSHAUS erneut vor der Widerspruchskammer der Europäischen Chemikalienagentur erfolgreich

Untersuchungen zur Lern- und Gedächtnisfunktion (investigations on learning and memory functionnach Rn. 37 OECD TG 426) darf die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) im Rahmen sogenannter Compliance Checks nicht fordern. Das hat die Widerspruchskammer der ECHA am 25. April 2023 entschieden (Az.: A-002-2022 und A-003-2022). Die Entscheidung für die Metall-Chemie GmbH & Co.…

Weiterlesen

Norton Rose Fulbright berät Vorstand und Aufsichtsrat von BAUER bei Pflichtangebot und Delisting-Erwerbsangebot der SD Thesaurus

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat den Vorstand und Aufsichtsrat der BAUER Aktiengesellschaft beim Pflichtangebot und Delisting-Erwerbsangebot der SD Thesaurus GmbH und dem geplanten Widerruf der Zulassung der Aktien der BAUER Aktiengesellschaft zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) umfassend rechtlich beraten.  Die Angebotsunterlage für das Pflichtangebot der SD Thesaurus…

Weiterlesen

ARQIS berät DPE Deutsche Private Equity bei Green Mobility Holding Exit an Rivean

ARQIS hat die DPE Deutsche Private Equity („DPE“) bei der Veräußerung der Mehrheitsanteile an der Green Mobility Holding GmbH („GMH“) an das europäische Beteiligungsunternehmen Rivean Capital beraten.  Green Mobility Holding ist Europas führende, technologiebasierte (E-)Bike-Leasing-Gruppe. Über die Tochterunternehmen Company Bike und mein-dienstrad.de werden Rahmenverträge mit Unternehmenskunden abgeschlossen, die ihren Mitarbeitern als Leasingnehmer Fahrräder…

Weiterlesen

GÖRG berät Real I.S. bei Verkauf eines Büroobjektes

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Real I.S. AG aus München beim Verkauf der Büroimmobilie „Netzwerk“ in der Lilienthalstraße 7 in Regensburg beraten. Käufer ist der Hamburger Investment- und Assetmanager FONDSGRUND Investment, der das Büroobjekt für die HIH Invest Real Estate und einen Club deutscher institutioneller Investoren erworben hat. 2011 wurde…

Weiterlesen

Heuking berät das Female Health Start-up DR. VIVIEN KARL bei seiner Pre Seed Finanzierungsrunde

Ein Team um Ariane Neubauer, Partnerin am Berliner Standort von Heuking Kühn Lüer Wojtek, hat das Female Health Start-up DR. VIVIEN KARL bei seiner Pre Seed-Finanzierungsrunde beraten. Als Lead-Investor konnte DR. VIVIEN KARL Dieter von Holtzbrinck Ventures gewinnen. Zudem haben sich Tina Müller, die ehemalige Vorstandsvorsitzende von Douglas, die nun auch Mitglied des Beirats…

Weiterlesen

Freshfields berät Continental bei Rückzug aus Russland

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat das Technologieunternehmen Continental beim Verkauf seines Werks in Kaluga, Russland, beraten. Erwerber ist das russische Unternehmen S8 Capital, das die rund 1.100 Beschäftigten übernimmt. Mit diesem Schritt veräußert Continental den Großteil seiner Aktivitäten in Russland als Teil des angekündigten kontrollierten Rückzugs vom russischen…

Weiterlesen

Modernisierung von Polizeibehörden: GvW begleitet Land Nordrhein-Westfalen erneut bei Investorenmodellen

Das Land Nordrhein-Westfalen hat GvW Graf von Westphalen erneut mit einem Investorenmodell für eine Sicherheitsbehörde beauftragt: Neue Mandate sind Investorenmodelle für das Polizeipräsidium Dortmund und die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis. Zudem laufen aktuell die Vorbereitungen zur Suche eines Investors für das Polizeipräsidium Recklinghausen, der im Stadtgebiet von Bottrop ein rund 4.000 Quadratmeter…

Weiterlesen

HelloBetter sammelt weitere sieben Millionen Euro für US-Expansion

Ein Team um Heuking-Salaried-Partner Christoph Prochnau aus dem Hamburger Büro hat HelloBetter erneut bei der Erweiterung ihrer Series A-Finanzierungsrunde beraten. MassMutual Ventures (MMV), HealthCap, Sparrow Ventures, HevellaCapital und Expon Capital haben weitere sieben Millionen Euro in das Hamburger Start-up investiert. Mit dieser Erweiterung erhöht sich das Volumen der Series A-Finanzierungsrunde – trotz des aktuell herausfordernden Marktumfelds für Venture Capital-Finanzierungen…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner