Deals

Hengeler Mueller begleitet United Internet beim Erwerb von 13,9 Mio. Aktien im Rahmen eines öffentlichen Aktienrückkaufangebots

Hengeler Mueller hat die United Internet AG im Rahmen des am 14. Februar 2023 angekündigten öffentlichen Aktienrückkaufsangebots beraten. Das Angebot bezog sich auf einen Rückerwerb von insgesamt bis zu 13,9 Mio. Aktien. Bis zum Ablauf der Annahmefrist wurden der Gesellschaft insgesamt 27.553.147 Aktien angedient. Die Gesellschaft wird nach Abschluss der…

Weiterlesen

RITTERSHAUS berät Ehrhardt + Partner Gruppe bei Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an niederländischer Groenewout B.V.

Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS hat die Ehrhardt + Partner Consulting GmbH (EPC) beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der niederländischen Beratungsgesellschaft Groenewout B.V. beraten. Die EPC ist Teil der Ehrhardt + Partner Group (EPG), einem international führenden Anbieter intelligenter Logistiklösungen aus dem Raum Koblenz. EPC berät die Kunden der EPG bei der…

Weiterlesen

GÖRG berät TorAlarm-Gesellschafter bei Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an BILD

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter Federführung von Paul Caesar Rode die Gründer und Gesellschafter des Düsseldorfer App-Anbieters TorAlarm bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an BILD GmbH beraten. Damit wird Deutschlands schnellste Fußball-App Teil der Sport-Familie der BILD-Gruppe. Die Gründer Maurice und Dirk Eisterhues bleiben im Unternehmen. TorAlarm betreibt…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Apera bei Akquisitionsfinanzierung von Armira in Factor Eleven

Latham & Watkins LLP hat den paneuropäischen Private-Debt-Investor Apera Asset Management (Apera) bei der Finanzierung der Akquisition von Factor Eleven GmbH (Factor Eleven), einem führenden deutschen Softwareunternehmen im Bereich Digital Marketing, durch die Armira Investment Holding (Armira) beraten. Die Fremdfinanzierung wurde über ein Unitranche Darlehen strukturiert. Latham & Watkins berät…

Weiterlesen

RITTERSHAUS berät Vision Group und KKR beim Ankauf eines rund 12.200 m² großen Wohnportfolios in Leipzig

Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS hat ein Joint Venture der Vision Group, eines bundesweit tätigen Wohnimmobilieninvestors und Asset Managers, und KKR, einer führenden, weltweit operierenden Investmentgesellschaft, beim Ankauf eines aus zehn Wohnimmobilien bestehenden Portfolios in Leipzig beraten. Die Gesamtmietfläche des LEIPZIGZEHN (L10) Portfolios beträgt rund 12.200 Quadratmeter. Es handelt es sich hierbei um die zweite Transaktion seit…

Weiterlesen

Norton Rose Fulbright berät den Private Equity Fond ESSVP IV im Kontext der Übernahme der Härter-Gruppe durch Fondsgesellschaften

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat den ESSVP IV, einen von der Orlando Management GmbH beratenen Private Equity Fonds, bei der Realisierung einer komplexen Transaktion hinsichtlich der Härter-Gruppe unterstützt. Das erfahrene Spezialisten-Team von Orlando begleitet regelmäßig mittelständische Unternehmen sowie Unternehmer, und ist im deutschsprachigen und nordischen Raum als Experte…

Weiterlesen

GÖRG berät die GBC Gruppe bei Erwerb der COMP-PRO Gruppe

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die IT-Dienstleistergruppe GBC bei dem Erwerb der COMP-PRO Gruppe mit Hauptsitz in Bremen beraten. Die GBC Gruppe aus Sindelfingen (BW) stellt sich durch den Zusammenschluss innovativer und technologisch orientierter Unternehmen für die Digitalisierung im Mittelstand auf und fokussiert sich dabei auf Dienstleistungen und Produkten…

Weiterlesen

Clifford Chance berät Volkswagen Financial Services bei erster Verbriefungstransaktion in Polen

Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat Volkswagen Financial Services erfolgreich bei ihrer ersten Verbriefungstransaktion auf dem polnischen Markt beraten. Volkswagen Financial Services Polska Sp. z o.o. fungierte dabei als Originator und Verkäufer von Leasingforderungen nach polnischem Recht in einer Gesamthöhe von bis zu 3.000.000.000 PLN. Die Transaktion erfüllt den "Goldstandard"…

Weiterlesen

Hengeler Mueller berät die RHÖN-KLINIKUM AG beim Abschluss einer Zukunftsvereinbarung zur Stärkung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg

Das Land Hessen, die RHÖN-KLINIKUM AG, die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA und die Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) GmbH sowie die Universitäten in Gießen und Marburg und ihre Fachbereiche Medizin haben ein Zukunftspapier Plus mit einem umfassenden Vertragswerk über die weitere Zusammenarbeit am UKGM für die nächsten zehn…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner