Deals

Hengeler Mueller berät Trill Impact zu Partnerschaft mit TT medic

Trill Impact hat eine Partnerschaft mit TT medic, einem in Österreich, der Schweiz und Deutschland tätigen MedTech-Entwicklungs- und Fertigungspartner, abgeschlossen. TT medic ist im medizinischen Präzisionsspritzguss tätig und hat sich als Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) auf die Reinraumverarbeitung von hochwertigen Polymerkomponenten spezialisiert. Das Unternehmen deckt nahezu die gesamte…

Weiterlesen

GÖRG berät Bonava beim Verkauf einer ESG-Mixed-Use Immobilie im Quartier „HUGOS“ in Berlin-Mariendorf

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten hat unter Federführung des Berliner Partners Silvio Sittner Bonava beim Verkauf einer vermieteten ESG-Mixed-Use Immobilie im Quartier HUGOS in Berlin-Mariendorf beraten. Der Käufer des Quartiers ist HANSAINVEST Real Assets. Die Mitte 2023 fertiggestellte Immobilie umfasst eine Gesamtfläche von ca. 3.800 qm und befindet sich im südlichen Bereich…

Weiterlesen

CMS und Pinsent Masons beraten Telefónica Deutschland bei erfolgreichem Delisting-Erwerbsangebot

Die multinationalen Anwaltskanzleien CMS und Pinsent Masons haben Telefónica Deutschland im Zusammenhang mit dem Delisting-Erwerbsangebot der Telefónica Local Services GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Telefónica, S.A. beraten. Das öffentliche Delisting-Erwerbsangebot ist mit Ablauf der Annahmefrist am 18. April 2024 um 24:00 Uhr (MESZ) erfolgreich abgeschlossen worden. Die Telefónica Deutschland ist…

Weiterlesen

Norton Rose Fulbright berät IMAXXAM bei Erwerb des Bonner Büro-Neubaus West Side Spark

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat das deutsche Asset-Management-Unternehmen IMAXXAM beim Erwerb des neu errichteten Bürogebäudes „West Side Spark“ in Bonn für den Fonds „Geno Rheinland Real Estate (GRRE)“ beraten. Die im Januar 2024 fertiggestellte Immobilie am Václav-Havel-Platz in Bonn umfasst eine Gesamtmietfläche von 9.556 Quadratmetern und entspricht den…

Weiterlesen

Gleiss Lutz berät Exyte beim Erwerb der Kinetics Group

Gleiss Lutz hat die Exyte-Gruppe beim Erwerb der Kinetics Groupberaten. Exyte und die Investmentfirma Quadriga Capital habenentsprechende Verträge unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurdeStillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter Vorbehalt dererforderlichen behördlichen Genehmigungen. Kinetics ist spezialisiert auf die Anforderungen der Biopharma- undHalbleiterindustrien. Zu den Kunden des Unternehmens gehören globalagierende Technologie- und…

Weiterlesen

Hengeler Mueller berät Knorr-Bremse beim Erwerb des Bahnsignaltechnikgeschäfts von Alstom in Nordamerika

Die Knorr Brake Holding Corporation, eine Tochtergesellschaft der Knorr-Bremse AG, hat am 19. April 2024 mit einer Tochtergesellschaft der Alstom S.A. einen Vertrag über den Erwerb des konventionellen Bahnsignaltechnikgeschäfts von Alstom in Nordamerika (Alstom Signaling Nordamerika) unterzeichnet. Als Kaufpreis wurde ein Enterprise Value von rund 630 Mio. EUR vereinbart. Darin enthalten…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Quadriga Capital bei dem Verkauf der Kinetics Gruppe

Latham & Watkins LLP hat den Private Equity Investor Quadriga Capital bei dem Verkauf der Kinetics Gruppe, einem führenden Anbieter von Installationsdienstleistungen, Ausrüstungen sowie technischem Facility Management mit einem Schwerpunkt in der Biopharma und Halbleiterindustrie, an Exyte beraten. Die Transaktion steht unter dem üblichen Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen…

Weiterlesen

Hengeler Mueller berät Five Arrows beim Erwerb einer Beteiligung an Solvares

Five Arrows, der Geschäftszweig von Rothschild & Co für alternative Anlagen, hat heute den Erwerb einer wesentlichen Beteiligung an der Solvares Group GmbH, einem führenden deutschen Anbieter von Lösungen für Field Service Management, Field Sales Management, Transportmanagement und Logistik, bekanntgegeben. Der derzeitige Solvares-Eigentümer, DBAG ECF III, ein von der DBAG…

Weiterlesen

Oppenhoff berät bei Rückbauverträgen des Heizkraftwerks Moorburg in Hamburg

Oppenhoff hat den Anlagenbetreiber Energie Hub Moorburg GmbH bei der Vorbereitung und Durchführung des Rückbaus des Steinkohlekraftwerks in Hamburg Moorburg vertragsrechtlich beraten. In Zukunft sollen die Flächen für regenerative Energien und die Produktion von grünem Wasserstoff genutzt werden. Das Kraftwerk wurde ursprünglich von Vattenfall errichtet und in Betrieb genommen. Nach…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner