Latham & Watkins

Latham & Watkins berät SPIE bei Erwerb von ROBUR Industry Service Group

Latham & Watkins LLP hat SPIE, den unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, beim Erwerb der ROBUR Industry Service Group GmbH beraten. ROBUR bietet mit seinen rund 2.600 Mitarbeitern ein breites Leistungsspektrum im Bereich der Industrieservices entlang des Lebenszyklus von Industrieanlagen.Der endgültige Abschluss der Transaktion…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Carlyle bei Investition in GBTEC

Latham & Watkins LLP hat die Investmentgesellschaft Carlyle bei einer Mehrheitsbeteiligung an der Bochumer Softwarefirma GBTEC beraten. GBTEC ist ein führender Anbieter von Software für Business Process Management (BPM) sowie Governance, Risk und Compliance (GRC). Unternehmensgründer und CEO Gregor Greinke bleibt weiterhin der CEO und größte private Einzelgesellschafter von GBTEC. Latham…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Bregal Unternehmerkapital bei strategischer Partnerschaft mit Billbee

– Latham & Watkins LLP hat Bregal Unternehmerkapital bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem cloudbasierten E-Commerce-Software-Anbieter Billbee sowie bei der Rückbeteiligung der Verkäufer und des Managements beraten. Das Unternehmen ist mit seiner SaaS-Lösung für E-Commerce-Händler in der DACH-Region einer der führenden Anbieter von Multichannel-E-Commerce-Software. Latham & Watkins berät Bregal…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Partners Group bei Verkauf von HOFMANNs

Latham & Watkins LLP hat die Partners Group, einen weltweit führenden Manager von Privatmarktanlagen, bei dem Verkauf der Hofmann Menü Holdings GmbH (HOFMANNs) beraten. HOFMANNs zählt zu den führenden deutschen Anbietern maßgeschneiderter tiefgekühlter Verpflegungssysteme. Käufer ist die Compass Group Deutschland GmbH, dem führenden Anbieter in der Gemeinschaftsverpflegung und Teil der weltweit größten…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Apollo erneut bei Investition in Höhe von 1 Mrd. Euro in Vonovia-Portfolio

Latham & Watkins LLP hat Apollo Global Management, die für mit Apollo verbundene Versicherungsunternehmen, Fonds und andere langfristig orientierte Investoren handelt, bei einem Investment in Höhe von 1 Mrd. Euro in eine von Vonovia kontrollierte Gesellschaft beraten, die ein Portfolio hochwertiger Wohnimmobilien in Norddeutschland hält. Das Portfolio umfasst rund 31.000…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Prefere bei Refinanzierung seiner Verbindlichkeiten

Latham & Watkins LLP hat Prefere Resins Group (Prefere), ein Portfoliounternehmen von One Rock Capital Partners, LLC (One Rock), bei der erfolgreichen Refinanzierung seiner Verbindlichkeiten beraten. Prefere Resins ist ein führender europäischer Hersteller von Klebstoffharzen, die in Holzwerkstoffen, Dämmstoffen, Beschichtungen und anderen Anwendungen eingesetzt werden. Latham & Watkins LLP hat…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Minimax Vikingbei Amend-&-Extend-Transaktion

– Latham & Watkins LLP hat Minimax Viking, ein auf Brandschutz spezialisiertes Unternehmen, bei der Laufzeitverlängerung des bestehenden syndizierten Kreditvertrags beraten. Latham & Watkins LLP hat mit folgendem Team beraten: Alexandra Hagelüken (Partner), Cora Grannemann (Counsel, gemeinsame Federführung), Anastasia Dressler, Verena Birke (beide Associate), Dilek Bektas (Legal Analyst, alle Banking…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät EMZ Partners und weitere Gesellschafter bei Verkauf der Anteile an ASSEPRO

Latham & Watkins LLP hat das europäische Private Equity-Unternehmen EMZ Partners (EMZ) und weitere Gesellschafter bei der Veräußerung ihrer Beteiligungen an dem Versicherungsmakler ASSEPRO beraten. Käufer ist die in London ansässige The Ardonagh Group (Ardonagh). Über weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Latham & Watkins berät EMZ…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Bregal Unternehmerkapital bei Verkauf von EA Elektro-Automatik

Latham & Watkins LLP hat Bregal Unternehmerkapital beim Verkauf von EA Elektro-Automatik Holding GmbH, einem führenden Hersteller von programmierbaren Laborstromversorgungen und elektronischen Lasten für Forschung, Industrie und Ausbildung, an die US-amerikanische Fortive Corporation beraten. Die Transaktion basiert auf einem Unternehmenswert von €1,585 Milliarden. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner