Gleiss Lutz berät Papierfabrik Palm beim Erwerb von fünf Wellpappenwerken von International Paper
Gleiss Lutz hat die Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG (PALM) beim Erwerb von fünf europäischen Wellpappenwerken von International Paper (IP) beraten.
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Gleiss Lutz hat die Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG (PALM) beim Erwerb von fünf europäischen Wellpappenwerken von International Paper (IP) beraten.
Ein Gleiss Lutz-Team hat die ZF Friedrichshafen AG bei der Aufnahme von Qualcomm als weiteren Partner des Joint Ventures QORIX beraten. Das Joint Venture QORIX wurde 2023 von der ZF Friedrichshafen AG gemeinsam mit KPIT Technologies gegründet, um eine Middleware Software-Plattform zu entwickeln und zu vermarkten. Das US-amerikanische Technologieunternehmen Qualcomm…
Gleiss Lutz hat die Ad-hoc-Gruppe von Kreditgebern der OQ Chemicals Group, einem der weltweit größten Anbieter von Oxo-Chemikalien, bei der umfassenden Rekapitalisierung der Gruppe und der Änderung ihrer Kreditfazilitäten zu deutschem Recht beraten.
Gleiss Lutz hat die UniCredit gemeinsam mit PedersoliGattai im Zusammenhang mit der Übernahme durch die MediaForEurope N.V. (MFE) beraten.
Gleiss Lutz hat die Robert Bosch GmbH im Zusammenhang mit der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Bosch Quantum Sensing mit Element Six beraten. Der Vollzug steht noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.
Gleiss Lutz hat die italienische Moltiply Group bei der vollständigen Übernahme des Vergleichsportals Verivox von der ProSiebenSat.1 Media SE beraten. Dem Verkauf liegt ein Eigenkapitalwert (equity value) von EUR 232 Millionen für alle Anteile der Verivox Holding GmbH zu Grunde. Verivox ist ein Online-Vergleichsportal und Vermittler von Verträgen für die…
Gleiss Lutz hat Prof. Dr. Martin Hörmann (Anchor Rechtsanwälte) als Insolvenzverwalter über das Vermögen der ALNO AG und weiterer Konzerngesellschaften u.a. bei Organhaftungsangelegenheiten beraten.
Gleiss Lutz hat den Aufsichtsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft bei einem geplanten Wechsel im Vorstand beraten.
Gleiss Lutz hat die Sinochem Holdings Co., Ltd. bei der Restrukturierung ihrer deutschen Beteiligung, der KraussMaffei Gruppe, beraten.
Gleiss Lutz hat die Investmentgesellschaft EP Global Commerce (EPGC) zu investitionskontrollrechtlichen und fusionskontrollrechtlichen Aspekten ihres öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots für alle nicht von EPGC gehaltenen Aktien der METRO AG beraten.
Gleiss Lutz hat das Medienunternehmen We Are Era, ein Tochterunternehmen der RTL Group, beim Einstieg als strategischer Investor in die Kings League beraten.
Gleiss Lutz hat die Infineon Technologies AG beim Abschluss einer revolvierenden Kreditlinie in Höhe von EUR 2,0 Milliarden rechtlich beraten. Die syndizierte Kreditlinie hat eine Laufzeit von fünf Jahren, mit der Option, diese mit der Zustimmung der finanzierenden Banken zweimal, um jeweils ein Jahr zu verlängern.