Freshfields

    Freshfields berät Nemetschek bei Finanzierung zum Erwerb von US-Technologie

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Nemetschek Group bei der Finanzierung des vollständigen Erwerbs der GoCanvas Holding beraten. Der Erwerb wird voraussichtlich im Sommer 2024 abgeschlossen und unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und Vollzugsbedingungen. GoCanvas unterhält Standorte in den USA, Kanada, Australien und Südafrika. Das Unternehmen hat ihren…

    Weiterlesen

    Freshfields berät New Work beim Abschluss einer Delisting-Vereinbarung mit Burda Digital

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die börsennotierte New Work SE (‚New Work‘) zum Abschluss einer Delisting-Vereinbarung mit ihrer Mehrheitsaktionärin, der Burda Digital SE (‚Burda‘), sowie zum geplanten Delisting-Verfahren. New Work bietet mit ihren Hauptmarken XING und kununu im deutschsprachigen Raum ein digitales Jobs-Netzwerk für Berufstätige sowie eine Bewertungsplattform für Unternehmen. Burda ist…

    Weiterlesen

    Freshfields berät ABB bei Übernahme der Wiring-Accessories-Sparte von Siemens in China

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät ABB Asea Brown Boveri Ltd. bei der Übernahme der Wiring-Accessories-Sparte von Siemens in China. Die Transaktion ist als gemischter Aktien- und Asset-Deal strukturiert und umfasst ebenfalls eine Markenlizenzvereinbarung. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen. ABB ist Technologieführer in der Elektrifizierung…

    Weiterlesen

    Freshfields berät ZF Chassis Modules bei Finanzierung eines Joint Ventures mit FoxConn

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die ZF Chassis Modules GmbH beim Abschluss einer Joint Venture Finanzierung beraten. Die auf US-Dollar lautende Finanzierung umfasst Tilgungsdarlehen und eine revolvierende Barkreditlinie. Kreditnehmer sind neben der deutschen ZF Chassis Modules Holding GmbH deren Tochtergesellschaften in den USA, Kanada und Mexiko. Als weitere…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Uber zum Erwerb von foodpanda Taiwan und Einstieg bei Delivery Hero 

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat Uber Technologies, Inc. bei zwei Transaktionen mit Delivery Hero SE beraten. Zum einen erwirbt Uber von Delivery Hero für 950 Mio. US-Dollar das Liefergeschäft foodpanda in Taiwan. Zum anderen erwirbt Uber neue, auf den Namen lautende Stückaktien von Delivery Hero für 278 Millionen Euro (300 Millionen US-Dollar).  Die Übernahme von foodpanda Taiwan steht…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Aareal Bank AG zum Squeeze-out

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer (‚Freshfields‘) hat die Aareal Bank AG (‚Aareal Bank‘) zum aktienrechtlichen Squeeze-out der Minderheitsaktionäre der Aareal Bank durch die Hauptaktionärin, die Atlantic BidCo GmbH, die indirekt von den Finanzinvestoren der Advent International-Gruppe, Centerbridge Partners, L.P., CPP Investment Board Europe S.à r.l., eine Tochtergesellschaft des Canada Pension Plan…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Nemetschek Group bei syndiziertem Darlehen

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Nemetschek Group beim Abschluss eines Konsortialkredits in Höhe von 500 Millionen Euro beraten. Das Darlehen wurde von einem Konsortium bestehend aus acht internationalen Banken bereitgestellt, namentlich von der Bayerischen Landesbank, BNP Paribas, Citibank, Commerzbank, DZ BANK AG, HSBC, JPMorgan sowie UniCredit. Letztere fungierte…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Geely bei Platzierung von Volvo Truck-Aktien über 1,3 Milliarden US-Dollar

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat Geely Sweden Industry Investment AB, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Automobilherstellers und Mobilitätsanbieters Zhejiang Geely Holding Group, bei der Veräußerung ihres gesamten Anteils an sogenannten Class B Shares von AB Volvo beraten. Die Transaktion erfolgte am 18. April 2024 im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Deutz beim Erwerb eines Dieselmotorengeschäfts von Rolls-Royce Power Systems

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die börsennotierte Deutz Aktiengesellschaft bei dem Erwerb sowie im weiteren Verlauf bei der Integration des Vertriebs- und Service-Geschäfts für ausgewählte Industriemotoren in den Hubraumklassen 5-16L mit einer Leistung bis 480 kW von der Rolls-Royce Power Systems AG, einer Tochtergesellschaft der in England börsennotierten…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Airbus beim Kauf von INFODAS

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat das internationale Luft- und Raumfahrt-Unternehmen Airbus bei der Übernahme von INFODAS beraten. Das in Köln beheimatete Unternehmen bietet Cybersicherheits- und IT-Lösungen für den öffentlichen Sektor an, unter anderem für die Bereiche Verteidigung und kritische Infrastrukturen. Vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen soll die Transaktion…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner