Freshfields

    Freshfields berät Cinven bei der Übernahme des Betonzusatzmittelgeschäfts der MBCC-Gruppe

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät den internationalen Finanzinvestor Cinven bei der Übernahme der unter der Marke „Master Builders" auftretenden MBCC Admixtures von der Sika AG durch Cinven Fonds. Der Geschäftsbereich MBCC Admixtures mit Hauptsitz in Deutschland und 35 Produktionsstandorten weltweit bietet wertschöpfende Technologien und chemisches Fachwissen, um die…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Siemens Energy bei Kapitalerhöhung in Höhe von über 1,25 Milliarden Euro

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Siemens Energy AG bei ihrer Barkapitalerhöhung im Wege eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) beraten. Dabei wurden über 72 Millionen Aktien zu einem Platzierungspreis von 17,32 Euro je Aktie unter Ausschluss des Bezugsrechts der bestehenden Aktionäre an institutionelle Investoren ausgegeben. Der Bruttoemissionserlös betrug…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Alpen Glasfaser bei 417,5 Mio. Euro Finanzierung

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Alpen Glasfaser GmbH bei einer Finanzierung in Höhe von 417,5 Millionen Euro für Infrastrukturmaßnahmen beraten. Die Finanzierung wird von einem Konsortium aus sechs großen österreichischen, deutschen sowie französischen Banken bereitgestellt und besteht aus einer CAPEX-Term-Facility sowie einer Revolving Facility. Alpen Glasfaser ist…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Busch-Gruppe beim Abschluss eines Beherrschungsvertrags mit Pfeiffer Vacuum und bei Finanzierung

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die Pangea GmbH (Teil der Busch-Gruppe) beim Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags mit der börsennotierten Pfeiffer Vacuum Technology AG (‘Pfeiffer Vacuum’) und bei einer Neufinanzierung der Busch-Gruppe. Am 14. März 2023 haben die Pangea GmbH, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Busch SE, und Pfeiffer…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Eppendorf SE bei Verkauf von Produktportfolio

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die Hamburger Eppendorf SE beim Verkauf eines Produktportfolios im Bereich Mikromanipulation an Calibre Scientific. Das Life Sciences Unternehmen mit Hauptsitz in Los Angeles ist global tätig und umfasst mehrere Life Sciences und Diagnoseunternehmen. Das veräußerte Produktportfolio umfasst die Entwicklung, die Produktion, den Vertrieb…

    Weiterlesen

    Freshfields berät SFC Energy AG bei strategischer Partnerschaft in Indien

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät den börsennotierten Brennstoffzellenhersteller SFC Energy AG bei der Begründung einer strategischen Partnerschaft in Indien, und zwar mit der FC TecNrgy Pvt Ltd. („FCTec“). Diese strategische Partnerschaft besteht unter anderem in einer wechselseitigen Kapitalbeteiligung zwischen SFC India einerseits und FCTec andererseits, einem am Rande des…

    Weiterlesen

    Arbitration Trends Report: Angriffskrieg, Energiewende u. anfällige Lieferketten führen 2023 zu Streitigkeiten und Schiedsverfahren

    Der neue Arbitration Trends Report von Freshfields Bruckhaus Deringer zeigt, in welchen Wirtschaftsbereichen künftig vermehrt mit Streitigkeiten zu rechnen ist und was Unternehmen tun können. Folgende Anlässe zum Streit stehen unter anderem im Fokus: Lieferketten: Vor allem große Bauprojekte sind auf komplexe und lange Lieferketten angewiesen. Die Zulieferer und Auftraggeber…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Bankenkonsortium zum Börsengang der IONOS Group SE

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat das platzierende Bankenkonsortium beim Börsengang der IONOS Group SE beraten. IONOS, der führende europäische Digitalisierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, ist seit dem 8. Februar 2023 im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Das Konsortium bestand aus neun Banken unter der…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Banken zu 1,5 Milliarden Euro Finanzierung für Brenntag mit ESG-Komponente

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Banken bei einer syndizierten Finanzierung in Höhe von 1,5 Milliarden Euro für die Brenntag SE beraten. Die Finanzierung wird von einem internationalen Bankenkonsortium bereitgestellt und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Der Kredit besteht aus zwei Fazilitäten, einer Mehrwährungsfazilität in Höhe von…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Banken bei Milliarden-Anleihe und Anleihenrückkauf für Delivery Hero

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat das Bankenkonsortium beraten, das kürzlich für die Delivery Hero SE eine Wandelanleihe bei institutionellen Investoren platziert sowie gleichzeitig den Rückkauf von zwei bestehenden Wandelanleihen der Delivery Hero SE begleitet hat. Das Bankenkonsortium umfasste HSBC, J.P. Morgan, Morgan Stanley, Barclays, Goldman Sachs, UniCredit sowie…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner