ARQIS begleitet biogeen bei Expansion in Süddeutschland
ARQIS hat die biogeen GmbH bei der Übernahme von zwei Biomethan-Anlagen in Bayern von der Steinbeis Holding und der Abel Gruppe umfassend rechtlich beraten.
ARQIS hat die biogeen GmbH bei der Übernahme von zwei Biomethan-Anlagen in Bayern von der Steinbeis Holding und der Abel Gruppe umfassend rechtlich beraten.
ARQIS hat Sumitomo Electric Industries bei der Übertragung der Pensionsverbindlichkeiten der Sinterwerke Herne an Funding Solutions Deutschland im Wege des Share-Deals umfassend rechtlich beraten. Funding Solutions Deutschland FSD GmbH übernimmt sämtliche Anteile an der Sinterwerke Herne GmbH und führt diese als sogenannte Rentnergesellschaft unter dem Namen Funding Solutions Sinterwerke Herne…
ARQIS hat die Greenovis Group, ein Portfoliounternehmen von Aurelius Wachstumskapital, beim Zusammenschluss mit der Frissen & Zohren GmbH umfassend rechtlich begleitet.
ARQIS hat die Greenovis Group, ein Portfoliounternehmen von Aurelius Wachstumskapital, beim weiteren Wachstum der Gruppe rechtlich begleitet. Durch den Zusammenschluss mit Stadtgrün Potsdam und TEGLa kann Greenovis ihre Wachstumsstrategie erfolgreich fortsetzen.
ARQIS hat die SCIO Automation Gruppe beim Zusammenschluss mit Elektro Eggers umfassend rechtlich beraten. Damit erweitert die internationale Unternehmensgruppe für industrielle Automatisierung, SCIO Automation, ihr Leistungsportfolio im Geschäftsbereich Process Solutions um essenzielle Dienstleistungen in den Bereichen SPS-Programmierung und Schaltanlagenbau.
ARQIS hat die Greenovis Group, Portfoliounternehmen der Beteiligungsgesellschaft Aurelius, beim Zusammenschluss mit Goertz Galabau rechtlich begleitet. Die Greenovis Group erschließt durch diese Partnerschaft eine weitere Region in Deutschland und erweitert das Expertenwissen der Gruppe für große gartenlandschaftliche Baumaßnahmen im Bereich Wohnumfeld, gewerbliche Außenanlagen und Sportstätten.
ARQIS hat die Aktionäre der Smart Mobile Labs AG, führende deutsche Anbieterin im Bereich Private-5G-as-a-Service, beim Verkauf aller Anteile an Boldyn Networks (Boldyn), einen der weltweit führenden Anbieter von Shared-Network-Infrastrukturen, beraten. Durch den Zusammenschluss beider Unternehmen entsteht einer der wichtigsten Akteure für private 5G-Angebote in Europa.
ARQIS hat die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) bei der Übernahme der Kneip Leitungstiefbau und Infrastrukturtechnik GmbH umfassend rechtlich beraten.
ARQIS hat die St. Franziskus-Stiftung Münster bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) vom Erzbistum Köln umfassend rechtlich beraten. Zum Verbund gehören vier Krankenhäuser sowie ein Gesundheitszentrum im Düsseldorfer Raum.
ARQIS hat die Collaboration Factory AG bei der Übernahme eines Mehrheitsanteils durch die weltweit agierende US-Investmentgesellschaft Level Equity umfassend rechtlich beraten.
ARQIS hat die Schweizer Investorengruppe CONSTELLATION CAPITAL beim Erwerb der Exportverpackung Sehnde-Gruppe (EVS-Gruppe), einschließlich der polnischen Export Pack Polska Sp. Z o.o., beraten. Die EVS-Gruppe ist nun Teil der zu CONSTELLATION CAPITAL gehörenden ARCA-Gruppe.
ARQIS hat die hg medical GmbH beim Ankauf der ptu medical GmbH umfassend rechtlich begleitet. Dafür hat hg medical eine bindende Vereinbarung zur Übernahme der ptu medical von ihrem alleinigen Gesellschafter Tevfik Uzun unterzeichnet.