
Berlin, 19. November 2025 (JPD) – Das Bayerische Staatsministerium der Justiz hat Mitarbeiterkinder am Buß- und Bettag zu einem Erlebnistag in den Münchner Justizpalast eingeladen. Minister Georg Eisenreich betonte, dass der Kindertag eine bewährte Tradition sei und einen schulfreien Wochentag für die Eltern erleichtere. Insgesamt nahmen 117 Kinder an dem Programm teil, das Spiel, Bildung und Begegnungen mit Polizei- und Feuerwehrkräften verband.
Justizpalast München: Erlebnistag für Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Auf dem Programm standen ein aufblasbarer Riesenkicker für Teams à sechs Kinder, Polizeihunde mit Vorführungen aus dem Einsatzalltag sowie ein großes Löschfahrzeug der Feuerwehr. Für jüngere Kinder wurde eine Mal- und Bastelecke eingerichtet, um Kreativität und Geschicklichkeit zu fördern. Minister Eisenreich hob hervor, dass die Veranstaltung nicht nur unterhaltsam sei, sondern auch das Verständnis für die Arbeit von Polizei und Justiz fördern könne.
Die Präsidenten des Oberlandesgerichts München, Dr. Hans-Joachim Heßler, und des Landgerichts München I, Dr. Beatrix Schobel, begrüßten die Kinder ebenfalls und betonten die Bedeutung solcher Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Erlebnistag bietet den Kindern Gelegenheit, den Justizpalast zu erleben, die Abläufe von Polizei und Feuerwehr kennenzulernen und gemeinsam mit Gleichaltrigen aktiv zu sein.
Die Veranstaltung am Buß- und Bettag zeigt die Bemühungen der Justiz, familienfreundliche Strukturen zu unterstützen und Mitarbeitende in ihrer Elternrolle zu entlasten. Für die Kinder bot sich so ein abwechslungsreicher Tag mit Spiel, Bewegung und praktischen Einblicken in die Arbeit öffentlicher Institutionen.