Berlin, 18. November 2025 (JPD) – Das Bundeskartellamt hat die Übernahme wesentlicher Vermögenswerte der insolventen Stein’schen Mediengruppe durch die Thalia-Gruppe genehmigt. Geplant ist, dass das Thalia-Tochterunternehmen Lehmanns Media GmbH die Fachinformationssparte von Stein übernimmt, während die A. Stein’sche Buchhandlung in Werl von der Thalia Bücher GmbH akquiriert wird. Die Entscheidung soll den Fortbestand der Fachinformationsangebote sichern, ohne den Wettbewerb im Buchhandel zu beeinträchtigen.

Thalia übernimmt Stein’sche Mediengruppe – Fokus auf Fachinformationshandel

Die Stein’sche Mediengruppe hatte im September 2025 Insolvenz angemeldet. Nach Angaben des Bundeskartellamts bestehen im Fachinformationssegment weiterhin mehrere starke Wettbewerber, zudem ist der Direktvertrieb durch Verlage von Bedeutung. Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt betonte, dass die Übernahme keine wettbewerblichen Bedenken aufwerfe, da das Vorhaben nur einen Teilmarkt betrifft und andere Marktakteure bestehen bleiben.

Die Thalia-Gruppe ist die größte stationäre Buchhandelskette in Deutschland mit rund 570 Standorten in der DACH-Region und einem eigenen Onlineshop. Über Lehmanns Media ist Thalia zudem im Fachinformationshandel tätig, wodurch die Übernahme die Marktstellung in diesem Segment stärkt, ohne die Vielfalt im Gesamtbuchhandel zu gefährden.

Die Übernahme soll zeitnah umgesetzt werden, um den Fortbestand der Fachinformationsdienste von Stein zu sichern. Das Bundeskartellamt sieht im Ergebnis eine Sicherung des Angebots für Endkunden und Geschäftskunden, verbunden mit einem stabilen Wettbewerb im Fachinformationsmarkt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner