
Am 06.11.2025 begrüßt Maybrit Illner um 22:15 Uhr folgende Gäste in ihrer Sendung im ZDF:
Tim Klüssendorf (SPD), Generalsekretär
Johannes Winkel (CDU), Bundesvorsitzender der Jungen Union und seit 2025 Mitglied des Deutschen Bundestags
Katja Kipping, Leiterin der Abteilung Sozialpolitik beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband
Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Universität Freiburg, Direktor des Walter Eucken Instituts
Julia Friedrichs, Journalistin, Autorin und Filmemacherin – u.a. „Die Wahrheit über unsere Rente“
Was seit Jahren aufgeschoben wurde, duldet jetzt keinen Aufschub mehr: Eine Rentenreform muss her. Mit möglichst niedrigen Beiträgen und möglichst hoher Leistung – und das auch noch für die Rentner von übermorgen. Schwarz-Rot will die Rente erst einmal „stabilisieren“: Garantiert wird ein Rentenniveau von 48 Prozent bis mindestens 2031, die Mütterrente wird ausgeweitet, und eine neue Aktivrente soll längeres Arbeiten belohnen. Auf dieses Paket von SPD-Ministerin Bärbel Bas hatte sich die Regierung geeinigt. Es wird den Staat zusätzlich viele Milliarden kosten. Junge CDU-Abgeordnete wehren sich nun gegen die Pläne der eigenen Regierung. Sie sehen dabei die junge Generation benachteiligt.
Hat das Rentensystem eine Zukunft ohne Reformen, die wirklich tief gehen? Müssen alle länger arbeiten, um dann doch weniger zu bekommen? Würde es helfen, wenn fast alle in die Rentenkasse einzahlen? Also auch Selbständige, Beamte und Politiker?
Zu Gast bei Maybrit Illner sind SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf, Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union. Katja Kipping vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, der Ökonom Lars Feld und die Journalistin Julia Friedrichs.
„maybrit illner“ mit dem Thema „Umstritten, teuer, ungerecht – wie ist die Rente noch zu retten?“ am 6. November 2025, um 22:15 Uhr im ZDF.