
Bonn, 18. September 2025 (JPD) – Das Bundeskartellamt hat die Übernahme von The Family Butchers durch die Premium Food Group (PFG) genehmigt. Damit darf der größte Wursthersteller Deutschlands die Nummer zwei am Markt übernehmen. Trotz der erheblichen Marktanteilszuwächse sah die Behörde keine ausreichenden Gründe, den Zusammenschluss zu untersagen.
PFG ist mit der zum Konzern gehörenden Zur Mühlen Gruppe bereits Marktführer in der Wurstproduktion. The Family Butchers, 2020 aus der Fusion von Kemper und Reinert hervorgegangen, erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von rund 700 Millionen Euro und zählt zu den größten Wettbewerbern von PFG. Das Kartellamt prüfte mehr als 20 Teilmärkte – von Rohwurst über Brüh- und Kochwurst bis hin zu Pökelwaren – und befragte zahlreiche Hersteller sowie Lebensmitteleinzelhändler.
Bundeskartellamt gibt Übernahme von The Family Butchers frei
Nach Angaben der Behörde liegen die gemeinsamen Marktanteile auch nach der Fusion in fast allen Produktbereichen unter 40 Prozent. Zudem verfügen Handelsketten wie Edeka, Rewe oder Kaufland über eigene Wurstwerke, die als alternative Bezugsquellen fungieren. Zwar profitiert PFG von seiner starken Position in der Schlachtung von Schweinen und Rindern, doch reichten diese Vorteile nicht aus, um eine marktbeherrschende Stellung zu begründen.
Das Bundeskartellamt stellte klar, dass trotz der Übernahme genügend Wettbewerb auf dem deutschen Markt für Wurst- und Schinkenprodukte bestehen bleibt. Für die Lebensmitteleinzelhändler seien auch künftig ausreichende Alternativen verfügbar.