
Ein 75-jähriger Mann aus dem Landkreis Gießen sitzt wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in Untersuchungshaft. Er soll über das Internet philippinische Kinder zu sexuellen Handlungen angewiesen und die Aufnahmen gespeichert haben.
Ein 75-jähriger Mann aus dem Landkreis Gießen ist am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, von Einsatzkräften des Hessischen Landeskriminalamts festgenommen worden. Der Zugriff erfolgte auf Grundlage eines Haftbefehls des Amtsgerichts Frankfurt am Main wegen des Verdachts des mehrfachen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt über ihre Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) gegen den Mann wegen schwerwiegender Delikte im Zusammenhang mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern im Ausland.
Nach dem aktuellen Ermittlungsstand soll der Beschuldigte über Internetverbindungen Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren, die sich auf den Philippinen befanden, zu sexuellen Handlungen an sich selbst angewiesen haben. Diese Handlungen sollen live übertragen oder aufgenommen und die entsprechenden Dateien dem Tatverdächtigen übermittelt worden sein. Dabei soll der Mann mit Unterstützung erwachsener Personen vor Ort agiert haben. Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass er sich auch selbst auf den Philippinen an Kindern vergangen hat.
Ausgangspunkt der Ermittlungen war ein Hinweis des US-amerikanischen National Center for Missing and Exploited Children (NCMEC). Die Organisation hatte in einer Cloud des Beschuldigten über 13.000 verdächtige Bild- und Videodateien festgestellt. Im Zuge der Festnahme durchsuchten Beamtinnen und Beamte der spezialisierten HLKA-Einheit FOKUS die Wohnung des Mannes. Dabei wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt, darunter mehrere elektronische Geräte und Speichermedien. Die Auswertung erfolgt nun mit hoher Priorität.
Noch am selben Tag wurde der Beschuldigte dem Haftrichter am Amtsgericht Frankfurt am Main vorgeführt. Der Haftbefehl wurde verkündet und der Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet.