Nachdem DLA Piper in Deutschland zum 1. Mai 2025 vier neue Partner ernannt hat, werden zum 1. Juli 2025 insgesamt sechs Anwältinnen und Anwälte aus den eigenen Reihen zu Counseln befördert. 

Zu den neuen Counseln gehören Daniel Osmanovic (Frankfurt) und Rune Jelte Weltz (Hamburg) aus der Corporate-Praxisgruppe, Dr. Lucas Blum (München) aus der Praxisgruppe Intellectual Property & Technology, Bastian Froschhammer (München) aus der Praxisgruppe Litigation & Regulatory, Thomas Herbst (München) aus der Real Estate-Praxisgruppe sowie Albina Daka (Frankfurt) aus der Tax-Praxisgruppe.

Daniel Osmanovic berät internationale Unternehmen und Private-Equity-Investoren bei grenzüberschreitenden Transaktionen, Joint Ventures, Restrukturierungen und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Ein besonderer Fokus seiner Tätigkeit liegt auf Leveraged Buy-Outs, Managementbeteiligungen und komplexe Restrukturierungen.

Rune Jelte Weltz begleitet nationale und internationale Unternehmen bei M&A- und Venture-Capital-Transaktionen sowie bei der Gestaltung gesellschaftsrechtlicher Strukturen. Zudem verfügt er über immobilienrechtliche Expertise, insbesondere bei Asset Deals.

Dr. Lucas Blum berät zu digitalen Transformationsprojekten und datenbasierten Anwendungen mit Schwerpunkt auf rechtskonformer Datennutzung und EU-Datenregulierung. Als Co-Lead der DLA Piper EU Digital Decade Task Force unterstützt er Mandanten bei strategischen Fragen rund um Datenschutz, Cybersecurity sowie innovative Technologien wie IoT, KI und Data Analytics.

Bastian Froschhammer vertritt nationale und internationale Unternehmen in komplexen wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten und Schiedsverfahren. Sein Schwerpunkt liegt auf insolvenz- und immobilienrechtlichen Auseinandersetzungen sowie der Verteidigung in Massenverfahren.

Thomas Herbst ist spezialisiert auf komplexe Immobilientransaktionen und berät bei großvolumigen, auch grenzüberschreitenden Deals sowie bei Projektentwicklungen. Sein Fokus liegt auf der Asset-Klasse Logistics & Industrials, insbesondere bei Fragen der Kontamination, Konversion und Baurechtsschaffung.

Albina Daka ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin mit Fokus auf nationales und internationales Steuerrecht an der Schnittstelle zum Investmentaufsichtsrecht. Sie berät regulierte Investoren und Family Offices bei grenzüberschreitenden Fondsinvestments in verschiedenen Assetklassen sowie Initiatoren bei der Strukturierung und Auflegung von Investmentfonds. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der steuerlichen Strukturierung von Immobilien- und Renewables-Investitionen. 

Neben den Counsel-Ernennungen werden 24 Anwältinnen und Anwälte von DLA Piper in Deutschland zu Senior Associates ernannt. 

„Wir gratulieren unseren Kolleginnen und Kollegen zu ihren Beförderungen und sind stolz darauf, die deutsche Praxis durch die Förderung so talentierter Anwältinnen und Anwälte aus den eigenen Reihen zu stärken“, sagen Dr. Kai Bodenstedt und Dr. Martin Haller, Co-Managing Partner von DLA Piper in Deutschland.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner