Monat: Januar 2024

    Janine Wissler (Linke): Moralische Bruchlandung in Saudi-ArabienJanine Wissler (Linke):

    Zur Entscheidung der Bundesregierung, ihr Veto gegen den Export von Eurofighter-Kampfflugzeugen nach Saudi-Arabien zurückzuziehen, meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei Die Linke: "Die feministische Außenpolitik von Annalena Baerbock endet mit einer moralischen Bruchlandung. Ausgerechnet die Außenministerin will das frauenverachtende Regime von Saudi-Arabien mit Eurofightern beliefern. In dem autoritär geführten Königreich…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät MURA Deutschland bei Verkauf einer Light-Industrial-Immobilie in Köln

    Oppenhoff hat die MURA Deutschland GmbH beim Verkauf einer mehr als 14.000 Quadratmeter Hallen- und Bürofläche umfassenden Light-Industrial-Immobilie in Köln an die Patron Capital und INBRIGHT beraten. Der Komplex mit Fertigungs-, Produktions-, Service- und Lagerflächen entstand auf einem über 13.000 Quadratmeter großen Grundstück. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. INBRIGHT…

    Weiterlesen

    Kiel: Zoll stellt über 20 Millionen Stück unversteuerte Zigaretten sicher

    2 Zigarettenaufgriffe je 10,4 Mio. Stück vom 29.11.2023 und 5.12.2023 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde; Foto: Zoll nsgesamt 20,8 Millionen unversteuerte Zigaretten stellten Lübecker Zollbeamte des Hauptzollamts Kiel schon am 29. November und 5.Dezember 2023 bei zollrechtlichen Kontrollen am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde sicher. Bei der am 29. November 2023 durchgeführten Kontrolle…

    Weiterlesen

    Die Tücken der Digitalisierung – unzulässige Berufungseinlegung durch ein elektronisches Dokument ohne Signatur

    Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken hat entschieden, dass eine Berufung unzulässig ist, wenn die Berufungsschrift von einer Rechtsanwältin auf einem sogenannten sicheren Übermittlungsweg eingereicht wird, aber weder einfach noch qualifiziert elektronisch signiert wurde. Eine Rechtsanwältin legte für ihre Mandantin Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) ein. Die Berufungsschrift übermittelte…

    Weiterlesen

    Bauernproteste: Geldregen aus Brüssel

    Landwirte bekommen nicht nur aus dem Bundeshaushalt hohe Subventionszahlungen. Besonders der EU-Agrarfonds aus Brüssel sorgt Jahr für Jahr für einen Geldregen, wie Auswertungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen. Gerade in Mecklenburg-Vorpommern profitieren viele Bauern vom Geld der Steuerzahler.

    Weiterlesen

    GÖRG berät Summitas bei Übernahme der confera Gruppe und damit zum vierten Mal beim Erwerb eines Versicherungsmaklers

    GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter Federführung der Partner Dr. Philipp Grzimek, LL.M., und Dr. Bernhard A. Guthy, LL.M., die Summitas Gruppe GmbH beim Erwerb des Versicherungsspezialisten confera beraten. Damit steht dem Dienstleistungspartner für Versicherungsvermittler schon zum vierten Mal ein GÖRG Team beratend bei einer Übernahme zur Seite. Die…

    Weiterlesen

    Ulrich Lange (CDU): Ministerin Geywitz lässt die Wohnungsbaubranche im Stich

    Im Wohnungsbau ist das ifo-Geschäftsklima auf ein Allzeittief seit 1991 gefallen, wie das Institut heute mitteilte. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bauen und Wohnen, Ulrich Lange: „Dass unsere Wohnungsbauunternehmen düster in die Zukunft blicken, verwundert mich nicht. Die Wohnungsbaupolitik der Ampel und allen voran Bauministerin Geywitz haben…

    Weiterlesen

    Pinsent Masons berät GEWOFAG bei Fusion mit GWG zur „Münchner Wohnen“

    Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons berät den GEWOFAG-Konzern beim Zusammenschluss mit der GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH zur „Münchner Wohnen“. Mit der Fusion entsteht die größte städtische Wohnungsbaugesellschaft in Süddeutschland. Die neue Gesellschaft „Münchner Wohnen“ ging zum 1.1.2024 an den Start. Die Fusion basiert auf einem Beschluss des Münchener Stadtrats…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner