Monat: Januar 2024

    Linklaters berät Citi bei der ersten Verbriefung für Everphone in Höhe von 250 Millionen Euro

    Linklaters hat Citibank Europe Public Limited Company (Dublin) und die deutsche Niederlassung der Citibank Europe PLC bei der ersten Verbriefung von Everphone, einem führenden Device-as-a-Service-Anbieter (DaaS), in einer bilateralen Verbriefungstransaktion in Kombination mit einer revolvierenden Kreditlinie in Höhe von insgesamt 250 Mio. EUR beraten. Neben den beiden Citi-Einheiten beteiligten sich…

    Weiterlesen

    YPOG berät Everphone zur Eigenkapitaltranche von €270 Millionen Serie D-Finanzierungsrunde

    YPOG hat den Device-as-a-Service (DaaS)-Anbieter Everphone im Rahmen der Serie D-Finanzierungsrunde in Höhe von €270 Millionen rechtlich beraten. Everphone nimmt hierbei €250 Millionen Fremdkapital von Investoren wie Citi, KfW und The Phoenix Insurance Company LTD auf. Die Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von €21 Millionen wird von Imocobel und Bestandsinvestoren, darunter Gründer…

    Weiterlesen

    GÖRG berät die CEE Group beim Erwerb des 12,6 MW Windparks Bloosballich in Sachsen-Anhalt

    GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Partners Thoralf Herbold die CEE Group beim Erwerb eines 12,6 MW Windparks in Sachsen-Anhalt beraten. Verkäufer ist der dänische Projektentwickler European Energy. Der neu errichtete Windpark mit drei Windenergieanlagen des Herstellers Enercon liegt rund 50 Kilometer südwestlich von Leipzig. Die…

    Weiterlesen

    Mehr als ein Drittel der Studienanfängerinnen und -anfänger im MINT-Bereich sind Frauen

    Ob IT-Expertinnen oder Ingenieure – Fachkräfte in den so genannten MINT-Berufsgruppen werden gesucht. Trotz der guten Aussichten auf dem Arbeitsmarkt entscheiden sich Frauen nach wie vor seltener für ein Studium in einem MINT-Fach als Männer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Frauenanteil unter den Studienanfängerinnen und Studienanfängern im 1. Fachsemester…

    Weiterlesen

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im November 2023: -0,7 % zum Vormonat

     Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2023 gegenüber Oktober 2023 saison- und kalenderbereinigt um 0,7 % zurückgegangen. Damit war der Auftragsbestand den fünften Monat in Folge rückläufig. Im Vergleich zum Vorjahresmonat November 2022 lag der Auftragsbestand kalenderbereinigt 5,7 % niedriger. Der…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner