Monat: September 2023

    Jürgen Trittin (Grüne): G20 in der Verantwortung für globale Krisen

    Zum heute in Delhi beginnenden G20-Gipfel erklärt Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik:  Der Gipfel der führenden Industrie- und Schwellenländer in Delhi steht vor großen Herausforderungen: von der Klimakrise über den wachsenden Hunger in der Welt bis zur Sicherung der internationalen Ordnung. Bundeskanzler Olaf Scholz wird unter den 20 wichtigsten Industriestaaten auf…

    Weiterlesen

    Projektförderungen können trotz vorherigen Abschlusses von Ingenieurverträgen in besonderen Fällen rechtmäßig sein

    Das Oberverwaltungsgericht hat heute Urteile der Verwaltungsgerichte Minden und Düsseldorf geändert und entschieden, dass Zuwendungsbescheide, die den Städten Detmold und Erkrath nach der Richtlinie zur ressourceneffizienten Abwasserbeseitigung NRW erteilt worden waren, zu Unrecht zurückgenommen worden sind. Die Rücknahmebescheide hatte die NRW.BANK darauf gestützt, dass die Städte bereits vor der Bewilligung…

    Weiterlesen

    Potsdamer Zoll überprüft Tabakläden und Shisha-Bars – In fünf von neun Prüfobjekten wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet

    Rechte: Zollverwaltung Am Montag, den 4. September 2023, führten Potsdamer Zöllner*innen in Königs Wusterhausen, Brandenburg a. d. H. und Oranienburg Kontrollen in Tabakläden und Shisha-Bars durch. In 5 von 9 überprüften Lokalitäten stellten sie tabaksteuerrechtliche Verstöße fest und leiteten noch vor Ort gegen die Geschäftsinhaber Steuerstrafverfahren ein. Im Ergebnis stellte…

    Weiterlesen

    Informationen an russischen Geheimdienst FSB weitergeben: Anklage gegen BND-Mitarbeiter wegen Landesverrates erhoben

    Die Bundesanwaltschaft hat am 24. August 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Kammergerichts in Berlin Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Carsten L. und Arthur E. erhoben. Die Angeschuldigten sind hinreichend verdächtig, mittäterschaftlich in zwei Fällen - besonders schweren - Landesverrat begangen zu haben (§ 94 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2…

    Weiterlesen

    Thomas Bareis (CDU): Wissing lässt die Kommunen beim 49-Euro-Ticket im Stich

    Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände hat wegen der fehlenden Finanzierungszusage des Bundes ab 2024 vor dem Aus des Deutschlandtickets gewarnt. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß, und der zuständigen Berichterstatter für den ÖPNV, Michael Donth: Thomas Bareiß: „Wer bestellt, muss auch Verantwortung übernehmen. Es vergeht kein Tag,…

    Weiterlesen

    Zeugenaufruf nach mutmaßlich politisch motivierten Brandstiftungen an Bahnanlagen in Hamburg

    Tatzeitraum: 08.09.2023, 02:30 bis 04:00 Uhr Tatorte: Hamburg-Lokstedt, Kabelschacht in Höhe Deelwisch; Hamburg-Billwerder/-Neuallermöhe, Kabelschacht in Höhe Walter-Rudolphi-Weg und Hamburg-Hausbruch, Kabelschacht in Höhe Heykenaukamp In der vergangenen Nacht sind an drei Örtlichkeiten im Hamburger Stadtgebiet Kabelschächte an Bahnstrecken in Brand gesetzt worden. Die Polizei geht von einem politischen Motiv als Hintergrund…

    Weiterlesen

    Christoph de Vries (CDU): Bundesinnenministerin lässt Spätaussiedler im Stich

    Die Ampel-Fraktionen blockieren die Beratung der Reform des Bundesvertriebenengesetzes im Bundestag. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christoph de Vries: „Frau Faeser ist nicht nur wortbrüchig gegenüber den Spätaussiedlern geworden und lässt unsere Landsleute, die seit Monaten nicht ausreisen können, einfach im…

    Weiterlesen

    Görlitz: Polnischer Schleuser mit 25 Geschleusten an Bord ertappt

    25 Geschleuste an Bord; Foto: Bundespolizei Einer Streife der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Pirna, die heute Morgen auf der B178 in Richtung Zittau unterwegs war, kam auf Höhe der Ortslage Oberseifersdorf (Gemeinde Mittelherwigsdorf) ein auffälliger Transporter aus Polen entgegen. Die Beamten wendeten daraufhin ihr Streifenfahrzeug, überholten den betreffenden Renault Master…

    Weiterlesen

    Alkoholisierter Autofahrer verursacht Einschränkungen des Straßenbahnverkehrs in Schwerin

    Verunfalltes Fahrzeug in Schwerin; Foto: Polizei Nachdem ein alkoholisierter Autofahrer in den frühen Morgenstunden in das Gleisbett der Straßenbahn in Schwerin fuhr, war der Straßenbahnverkehr für ca. 2h eingeschränkt. Der Vorfall ereignete sich gegen 05:40 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Rahlstedter Straße. Das Auto des 49-jährigen Fahrers konnte nicht ohne Hilfe…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner