Monat: Februar 2023

Justizminister von Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zur geplanten MiStra-Änderung

Justizminister Herbert Mertin hat heute in einem Schreiben an den Bundesjustizminister zu dessen Vorschlag Stellung genommen, die Anordnung über die Mitteilung in Strafsachen (MiStra) so zu ergänzen, dass Informationen über die Inhaftierung von Ausländerinnen und Ausländern bzw. Asylsuchenden insbesondere an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gerichtet werden müssten,…

Weiterlesen

Neue Onlinewache bei der Polizei Baden-Württemberg geht in Betrieb

„Jedes kriminelle Handeln soll einfach, unkompliziert und schnell zur Anzeige gebracht werden können. Denn: Eine Anzeige kann der erste Schritt hin zu einer konsequenten Strafverfolgung sein. Ab sofort können Straftaten bei unserer Polizei noch einfacher online zur Anzeige gebracht werden“, so der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Startschuss…

Weiterlesen

Stephan Thomae: Der EU-Gipfel muss eine Wende bringenStephan Thomae:

Zum EU-Gipfel erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion Stephan Thomae: „Der EU-Gipfel muss eine Wende in der europäischen Migrationspolitik bringen. Der Flüchtlingsstrom hält an, während die Kommunen an ihre Grenzen kommen. Innenministerin Nancy Faeser muss die dringend notwendige Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems endlich voranbringen. Nur so ist eine faire…

Weiterlesen

Bernd Reuther: Deutschlandticket ist die größte ÖPNV-Reform der jüngeren deutschen Geschichte

Zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bernd Reuther: „Das Deutschlandticket ist die größte ÖPNV-Reform der jüngeren deutschen Geschichte. Damit machen wir den ÖPNV für viele Menschen attraktiver, günstiger und für viele Fernpendler erst alltagstauglich. Mit einem deutschlandweit einheitlichen ÖPNV-Tarif überwinden wir die jahrzehntealte Bürokratie der unzähligen…

Weiterlesen

Eilantrag abgelehnt: Keine „Gegenrede“ bei Zuständigkeitsfragen im Kreistag Marburg-Biedenkopf

Das Verwaltungsgericht Gießen lehnte gestern einen Eilantrag eines Abgeordneten des Kreistages Marburg-Biedenkopf ab, mit dem der Antragsteller die Zulassung der Gegenrede in der morgigen Kreistagssitzung begehrte. Der Antragsteller trug vor, dass er für die kommende Sitzung des Kreistages Marburg-Biedenkopf am 10. Februar 2023 einen Sachantrag zu dem Thema „Verbesserung der Vitamin-D-Versorgung“ eingebracht…

Weiterlesen

Nicole Gohlke: Esken muss Scholz ordentlich Dampf machen

„Ich freue mich sehr, dass die SPD-Chefin Esken unseren Vorschlag für ein Sondervermögen für die Bildung aufgenommen hat. Das ist eine gute Nachricht. Ich hoffe, dass die Parteichefin ihrem Kanzler hier ordentlich Dampf macht“, erklärt Nicole Gohlke, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Sprecherin für Bildung und Wissenschaft. Gohlke…

Weiterlesen

Urteil zum Prämiensparen: Tausende Euro Nachzahlungen zum Teil möglich

Im Zinsstreit um Prämiensparverträge hat das Oberlandesgericht Naumburg am 8. Februar 2023 ein Urteil gesprochen. Darin hat das Gericht der Saalesparkasse konkret vorgeschrieben, wie sie die Zinsen hätte berechnen müssen. Betroffene Sparer:innen können mit hohen Nachzahlungen rechnen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte im Juli 2020 eine Musterfeststellungsklage eingereicht, der sich…

Weiterlesen

Macit Karaahmetoğlu: Vereinsversammlungen jetzt leichter digital

Mit dem Gesetzentwurf zur Einführung digitaler Mitgliederversammlungen in Vereinen ermöglichen wir Vereinen, auch ohne Satzungsänderungen ihre Mitgliederversammlung im virtuellen Raum abhalten zu können. Damit gehen wir einen großen Schritt Richtung Digitalisierung im Vereinswesen und sorgen für größere Flexibilität. „Das Vereinswesen spielt eine große Rolle im alltäglichen Leben vieler Menschen. Die…

Weiterlesen

Clifford Chance berät Banken bei Aufsetzung eines Anleiheemissionsprogramms und Debütanleihen der CEC Bank

Die internationale Anwaltskanzlei Clifford Chance hat Citigroup und Raiffeisen Bank International als Arrangeure zu deutschem und rumänischem Recht im Zusammenhang mit der Auflage des Euro Medium Term Note Programme der CEC Bank S.A., einer rumänischen Universalbank in Staatsbesitz, mit einem Volumen von EUR 600 Millionen beraten. Das Programm enthält Optionen…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner