Plauen/Chemnitz, 21. Oktober 2025 (JPD) – Die Plauener Seidenweberei befindet sich derzeit in einem Investorenprozess, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern und zeitnah eine Übernahmelösung zu ermöglichen. Das Insolvenzverfahren wurde planmäßig zum 1. Oktober 2025 eröffnet, Dr. Dirk Herzig von Schultze & Braun ist als Insolvenzverwalter bestellt. Ziel ist es, die Produktion hochwertiger Seidengewebe am Standort Plauen aufrechtzuerhalten und die rund 20 Arbeitsplätze zu sichern.

Die Geschäftsführung arbeitet eng mit potenziellen Investoren zusammen. Erste Interessenten haben bereits ihr Engagement signalisiert. Dr. Herzig betont, dass das Unternehmen so aufgestellt ist, dass Löhne und Gehälter aus dem laufenden Geschäftsbetrieb erwirtschaftet werden können, während neue Investoren für eine nachhaltige Zukunft sorgen sollen.


Investorenprozess für Plauener Seidenweberei läuft

Die Plauener Seidenweberei bearbeitet weiterhin alle Aufträge und nimmt neue Bestellungen an. Kunden können über den Onlineshop unter www.shop-seide.de bestellen, derzeit gibt es im Oktober einen Lagerabverkauf mit 30 Prozent Rabatt auf alle vorrätigen Produkte. Das Unternehmen ist als einer der größten Verarbeiter von Naturseide in Deutschland bekannt und beliefert Kunden aus zahlreichen Ländern.

Die Produktion umfasst die Bereiche Winderei, Kettherstellung, Weberei, Veredlung und Konfektion. Moderne Jacquard- und Luftdüsenwebmaschinen ermöglichen Webbreiten bis zu 320 Zentimetern und eine Kettfadenanzahl von nahezu 40.000, wodurch individuelle Kundenmotive und exklusive Designs umgesetzt werden können. Dank des erfahrenen Teams und der technischen Ausstattung kann das Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten hohe Qualität und Zuverlässigkeit gewährleisten.

„Dass die Plauener Seidenweberei weiterhin Aufträge erfüllen und gleichzeitig den Investorenprozess vorantreiben kann, spricht für die Stabilität des Unternehmens und dessen internationales Renommee“, erklärt Insolvenzverwalter Dr. Herzig.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner