Berlin, 31. Oktober 2025 (JPD) – Über das Vermögen der Pflegewerk Berlin GmbH ist die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet worden. Das Amtsgericht Charlottenburg bestellte am 24. Oktober 2025 Rechtsanwalt Frank Brachwitz von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Der Betrieb des ambulanten Pflegedienstleisters wird uneingeschränkt fortgeführt, die Versorgung und Betreuung der Pflegebedürftigen ist gesichert.


Pflegewerk Berlin im Insolvenzverfahren – Betreuung bleibt gewährleistet

Das Pflegewerk Berlin beschäftigt rund 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreibt fünf Sozialstationen in den Berliner Bezirken Friedrichshain, Neukölln, Reinickendorf, Tempelhof und Wedding. Das Unternehmen bietet ambulante Alten- und Krankenpflege an und gehört zu den größeren privaten Pflegedienstleistern der Hauptstadt.

Nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters läuft der Geschäftsbetrieb weiter. Die Löhne und Gehälter seien über die Insolvenzgeldvorfinanzierung abgesichert, erklärte Frank Brachwitz. Ziel des Verfahrens sei es, eine tragfähige Zukunftsperspektive für das Unternehmen zu entwickeln. Dazu prüfe man verschiedene Sanierungsoptionen, einschließlich eines möglichen Insolvenzplans. Unterstützt wird Brachwitz von Rechtsanwalt Nicolas Konkel, der die Fortführung des Betriebs begleitet.

Auch die Geschäftsführung betonte den Zusammenhalt in der Belegschaft und die verlässliche Versorgung der Pflegebedürftigen. Geschäftsführer Georgios Giannakopoulos dankte dem Team für den Einsatz in der aktuellen Situation. Gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter soll nun ein Sanierungskonzept erarbeitet werden, um die Arbeitsplätze und den Betrieb langfristig zu erhalten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner