Wolfsburg, 1. Oktober 2025 (JPD) – Die MVI Group GmbH mit Sitz in Wolfsburg muss ihren Geschäftsbetrieb einstellen. Trotz intensiver Investorensuche konnte kein tragfähiges Übernahmeangebot gefunden werden. Eine Fortführung des IT- und Engineering-Dienstleisters ist aufgrund anhaltender Verluste und des ausgelaufenen Insolvenzgeldzeitraums nicht möglich. Zum 1. Oktober 2025 wird der Betrieb daher kontrolliert heruntergefahren.

Tobias Hartwig von Schultze & Braun wurde im Zuge der Insolvenzverfahrenseröffnung zum Insolvenzverwalter bestellt. Er erklärte, dass alle rechtlichen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zur Rettung des Unternehmens ausgeschöpft wurden. Die schwierige Entscheidung sei notwendig, um die Interessen der Gläubiger zu schützen und die Insolvenzmasse zu sichern. Die übrigen Gesellschaften der MVI-Unternehmensgruppe sind nicht von dem Verfahren betroffen.

Die rund 260 Mitarbeitenden am Standort Wolfsburg wurden bereits über die Situation informiert. Im Zuge der Insolvenz müssen sie gekündigt werden, wobei die gesetzlich geregelte Kündigungsfrist maximal drei Monate beträgt. Gespräche zu einem Sozialplan und Interessensausgleich sind aktuell im Gange. Der Insolvenzverwalter bedankte sich ausdrücklich für den Einsatz der Belegschaft und zeigte Verständnis für die Enttäuschung der Mitarbeitenden.

MVI Group Wolfsburg: Keine Investorenlösung – Betrieb wird eingestellt

Die wirtschaftlichen Probleme der MVI Group resultieren aus einem Auftragseinbruch und den Folgen mehrerer Krisenjahre, die sich auf die Kundensegmente auswirkten. Selbst die strategisch breite Aufstellung des Unternehmens konnte die Verluste nicht ausgleichen. Die Insolvenzverwaltung hat daher keine andere Möglichkeit, als den Geschäftsbetrieb geordnet zu beenden und die Rechte der Gläubiger zu sichern.

Die MVI Group GmbH ist Teil der MVI-Unternehmensgruppe, die weltweit in den Bereichen IT & Digitalisierung, Entwicklungsprozesse, Produktion & Logistik sowie Beratungsservices tätig ist. Der Dienstleister entwickelt für namhafte Kunden individuelle Lösungen entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses und beschäftigt insgesamt rund 300 hochqualifizierte Mitarbeitende am Standort Wolfsburg.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner