
Wiesbaden, 30. Oktober 2025 (JPD) – Die Inflationsrate in Deutschland liegt im Oktober 2025 voraussichtlich bei 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen mit. Gegenüber dem Vormonat September stiegen die Verbraucherpreise um 0,3 Prozent. Die sogenannte Kerninflation, also die Teuerungsrate ohne Berücksichtigung von Energie- und Nahrungsmittelpreisen, wird mit 2,8 Prozent angegeben.
Inflationsrate in Deutschland stabil bei 2,3 Prozent
Damit bestätigt sich der seit Monaten beobachtete moderate Preisauftrieb. Nach Angaben von Destatis bleibt die Inflationsrate in Deutschland im Oktober auf dem Niveau des Spätsommers und damit weiter unter der Drei-Prozent-Marke. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI), der insbesondere für europäische Vergleichszwecke herangezogen wird, weist ebenfalls einen Anstieg um 2,3 Prozent zum Vorjahr und um 0,3 Prozent zum Vormonat aus.
Die Entwicklung deutet laut Statistikern auf eine weiterhin stabile Preisbasis hin, wobei die Kerninflation leicht über dem Gesamtwert liegt. Dies weist darauf hin, dass der zugrunde liegende Preisauftrieb im Dienstleistungs- und Konsumbereich noch anhält, während die Energiepreise im Vergleich zum Vorjahr weniger stark ins Gewicht fallen.
Endgültige Ergebnisse will das Statistische Bundesamt Mitte November 2025 veröffentlichen.