München, 20. Oktober 2025 (JPD) – Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im September spürbar verbessert. Nach einem Rückgang im August legte der Geschäftsklimaindex des ifo Instituts deutlich zu – von minus 26,4 auf minus 21,8 Punkte. Das ist der höchste Wert seit über drei Jahren. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen für die kommenden Monate bewerten die Bauunternehmen positiver. „Der Wohnungsbau atmet etwas auf“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen. Von einer nachhaltigen Trendwende könne aber noch keine Rede sein.

ifo-Institut: Geschäftsklima im Wohnungsbau verbessert sich spürbar

Nach Angaben des ifo Instituts bleibt die Auftragslage trotz des Stimmungsanstiegs angespannt. Der Anteil der Unternehmen, die über Auftragsmangel klagen, erhöhte sich leicht auf 46,7 Prozent. Auch Stornierungen von Bauprojekten sind weiterhin verbreitet, wenngleich sie leicht zurückgingen – von 8,5 auf 8,4 Prozent. „Die gestiegenen Baugenehmigungen schlagen sich bislang noch nicht in den Auftragsbüchern nieder“, erklärte Wohlrabe.

Das ifo Institut misst mit seinem Geschäftsklimaindex monatlich die Einschätzungen von Unternehmen zu ihrer aktuellen Lage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Die jüngste Erholung im Wohnungsbau deutet laut den Forschern darauf hin, dass der Markt nach einer langen Schwächephase erste Anzeichen einer Stabilisierung zeigt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner