Berlin, 20. November 2025 (JPD) – Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist im September weiter gesunken. Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes lagen die Erlöse kalender- und saisonbereinigt real 1,3 Prozent unter dem Vormonat und nominal 0,4 Prozent niedriger. Im Jahresvergleich fiel der Rückgang noch deutlicher aus. Die Fokus-Keyphrase: Gastgewerbeumsatz September 2025.

Gastgewerbeumsatz September 2025: Rückgänge in Hotellerie und Gastronomie

Im Vergleich zum September 2024 setzte das Gastgewerbe real 4,9 Prozent weniger um, nominal verringerte sich der Umsatz um 1,4 Prozent. Bereits im August hatte die Branche einen Abwärtstrend verzeichnet; nach Revision der vorläufigen Zahlen lag das reale Minus gegenüber Juli bei 1,6 Prozent, nominal bei 1,4 Prozent. Damit bestätigte sich der Rückgang, der sich seit dem Sommer abzeichnet.

Besonders betroffen waren Hotels und andere Beherbergungsbetriebe. Ihr Umsatz sank im Monatsvergleich real um 3,1 Prozent und nominal um 0,9 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat lag das Minus real bei 6,1 Prozent, nominal bei 2,3 Prozent. Die Gastronomie verzeichnete ebenfalls ein rückläufiges Geschäft: real 1,8 Prozent weniger als im August und real 3,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Nominal blieb der Rückgang mit 1,6 Prozent zum Vormonat und 0,4 Prozent zum Vorjahr etwas moderater.

Damit setzt sich die verhaltene Umsatzentwicklung im Gastgewerbe fort. In beiden Segmenten zeigt sich ein deutlicher Abstand zum Vorjahresniveau, was die wirtschaftliche Lage der Branche weiter belastet und die Diskussion über Erholungstendenzen dämpft. Auch im weiteren Jahresverlauf wird sich zeigen, ob der Gastgewerbeumsatz September 2025 nur eine temporäre Schwächephase markiert oder Ausdruck eines tieferliegenden strukturellen Trends ist.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner