Wiesbaden, 18. September 2025 (JPD) – Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Juli 2025 mehr Umsatz erzielt als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) stiegen die preisbereinigten Erlöse kalender- und saisonbereinigt um 0,8 Prozent, nominal legten sie um 1,0 Prozent zu. Im Vergleich zum Juli 2024 verzeichnete die Branche jedoch einen deutlichen Rückgang: Real sanken die Umsätze um 3,7 Prozent, nominal um 0,6 Prozent.

    Umsatz im Gastgewerbe in Deutschland schwankt weiter

    Besonders die Hotels und Beherbergungsbetriebe profitierten im Juli von einer stärkeren Nachfrage. Ihr Umsatz erhöhte sich gegenüber Juni 2025 real um 1,2 Prozent und nominal um 1,5 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahresmonat Juli 2024 fiel das Ergebnis dagegen schwächer aus: Hier gingen die Umsätze preisbereinigt um 3,9 Prozent zurück.

    Auch die Gastronomie verzeichnete im Monatsvergleich ein leichtes Plus. Die Umsätze stiegen im Juli 2025 gegenüber Juni real um 1,0 Prozent und nominal um 1,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr setzte sich jedoch auch hier die rückläufige Entwicklung fort, mit einem Minus von 4,1 Prozent real und 0,2 Prozent nominal.

    Damit zeigt sich, dass der Umsatz im Gastgewerbe in Deutschland zwar kurzfristig wächst, die Branche im Jahresvergleich aber weiterhin unter Druck steht.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner