
Wiesbaden, 22. August 2025 (JPD) – Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) entwickelte sich damit schlechter als in der Schnellmeldung vom 30. Juli gemeldet. Vor allem schwache Industrie- und Bauproduktion sowie revidierte Konsumdaten belasteten die Entwicklung. Im Vorjahresvergleich lag die Wirtschaftsleistung preisbereinigt 0,2 Prozent unter dem Niveau des zweiten Quartals 2024, preis- und kalenderbereinigt aber leicht darüber.
Während die Konsumausgaben insgesamt leicht zunahmen, gingen die Investitionen deutlich zurück. Auch vom Außenhandel kamen keine positiven Impulse: Die Exporte sanken, die Importe stiegen. Besonders stark unter Druck stand das Baugewerbe mit einem Rückgang von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 6,9 Prozent im Jahresvergleich. Im internationalen Vergleich blieb Deutschland damit hinter anderen großen EU-Staaten zurück, wo die Wirtschaft im zweiten Quartal überwiegend wuchs.