Augsburg, 31. Oktober 2025 (JPD) – Die Bio-Backwarenmanufaktur „32° | Die Werkstatt für Genuss“ in Augsburg wird fortgeführt. Der vorläufige Insolvenzverwalter Georg Stemshorn von PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Nachfolgelösung erzielt: Der Bäckereiunternehmer André Heuck übernimmt den Geschäftsbetrieb der Panemano GmbH. Damit bleiben Standort, Name und nahezu alle 30 Arbeitsplätze erhalten, während die Integration in Heucks bestehendes Unternehmen CUMPANUM Synergien schaffen soll.
Bio-Bäckerei 32° wird Teil der CUMPANUM-Familie
Die Panemano GmbH war in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, nachdem ein großer Kunde die langjährige Zusammenarbeit beendet hatte. Das Amtsgericht Augsburg ordnete am 29. August 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an. Der Investorenprozess, der seitdem vom PLUTA-Team begleitet wurde, ist nun abgeschlossen. Mit der Insolvenzeröffnung wird das Unternehmen voraussichtlich endgültig übertragen.
CUMPANUM betreibt 15 Standorte von Ulm bis München, mit Schwerpunkt im Raum Augsburg, und ist für handwerklich hergestellte Bio-Produkte bekannt. André Heuck setzt auf offene Backstuben, Bio-Rohstoffe und den Verzicht auf künstliche Backhilfsmittel. „Brot ist für mich mehr als ein Produkt – es ist ein Stück Kultur, das es zu bewahren gilt“, sagte Heuck zu seinem Engagement für den Standort 32°.
Fortbestand der Arbeitsplätze und regionale Synergien
Nahezu alle der 30 Mitarbeiter der Panemano GmbH werden übernommen. Stemshorn betont, dass die Lösung sowohl den Fortbestand des Unternehmens als auch die handwerkliche Tradition sichert und gleichzeitig den Gläubigern zugutekommt. Geschäftsführer Volker Rös hebt hervor, dass die Partnerschaft mit Heuck auf einer gemeinsamen Leidenschaft für hochwertige Backwaren basiert und die regionale Backkultur gestärkt wird.
CUMPANUM setzt auf Nachhaltigkeit, 100 Prozent Ökostrom und regionale Kooperationen mit Landwirten und Mühlen. Unter Heucks Leitung sollen in Augsburg künftig Produkte entstehen, die Qualität, Zeit und Geschmack in den Mittelpunkt stellen.