Wiesbaden, 18. September 2025 (JPD) – In Deutschland wurden im Juli 2025 deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) lag die Zahl der genehmigten Wohnungen bei 22 100 und damit um 30 Prozent über dem Wert von Juli 2024. Von Januar bis Juli 2025 wurden insgesamt 131 800 Wohnungen genehmigt, ein Plus von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    Vor allem im Neubau legte die Zahl der Genehmigungen zu. In neu errichteten Wohngebäuden wurden im Juli 2025 rund 17 800 Wohnungen bewilligt, 33,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im gesamten Zeitraum von Januar bis Juli stieg die Zahl der Neubauwohnungen um 8,2 Prozent auf 8 100 zusätzliche Genehmigungen.

    Ein besonders starkes Wachstum zeigte sich bei den Einfamilienhäusern. Hier wurden bis Juli 25 400 neue Wohnungen genehmigt, ein Anstieg um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während Zweifamilienhäuser einen Rückgang von 6,6 Prozent verzeichneten, blieben Mehrfamilienhäuser die dominierende Bauform. Dort wurden 69 300 neue Wohnungen genehmigt, ein Zuwachs von 5,6 Prozent.

    Damit setzt sich der Aufwärtstrend bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland fort, nachdem die Zahlen im Vorjahr noch auf einem historischen Tiefststand lagen.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner