Wirtschaft

Technopia GmbH beantragt Insolvenz – Geschäftsbetrieb läuft weiter

Die Technopia GmbH aus Grafing bei München hat Insolvenz beantragt. Der Geschäftsbetrieb des technischen Dienstleisters läuft weiter, Löhne sind gesichert. Gespräche mit Investoren über eine mögliche Sanierung und Fortführung des Unternehmens haben bereits begonnen.

Wirtschaft

DIHK-Konjunkturumfrage Herbst 2025: Wirtschaft bleibt pessimistisch

Die DIHK-Konjunkturumfrage Herbst 2025 zeigt: Deutsche Unternehmen bleiben pessimistisch, Investitionen stagnieren, und Reformmaßnahmen entfalten bislang keine spürbare Wirkung. Vor allem Industrie und personalintensive Branchen stehen unter Druck.

Wirtschaft

GREIX-Kaufpreisindex: Immobilienpreise steigen – Markt zieht wieder an

Der deutsche Immobilienmarkt zeigt im dritten Quartal 2025 wieder Aufwärtstendenzen. Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser wurden teurer, während Mehrfamilienhäuser leicht nachgaben. Die Zahl der Verkäufe steigt deutlich – in einigen Segmenten bereits über Boomniveau.

Wirtschaft

Industrieproduktion legt zu – Automobilbranche treibt Wachstum an

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe hat sich im September 2025 nach dem starken Einbruch im August leicht erholt. Besonders die Automobilindustrie trug mit einem kräftigen Plus von über zwölf Prozent zum Wachstum bei. Energieintensive Branchen stabilisierten sich leicht, blieben aber unter Vorjahresniveau.

Institut der Deutschen Wirtschaft

Stahlgipfel: Mehr als 600.000 Arbeitsplätze von der Stahlindustrie abhängig

Etwa 605.000 Arbeitsplätze hängen in Deutschland vom Stahl ab, zeigen Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Doch hohe Energiepreise und Billigimporte setzen die Branche unter Druck. Ohne eine wettbewerbsfähige Stahlproduktion drohen nicht nur Jobverluste, sondern auch Rückschläge bei den Klimazielen.

ADAC

Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

Während der Preis für Super E10 im Vergleich zur Vorwoche unverändert ist, hat sich Diesel leicht verteuert – das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland.

Wirtschaft

Stimmung in der Autoindustrie verbessert sich deutlich

Die Stimmung in der Autoindustrie hat sich im Oktober 2025 deutlich verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg auf minus 12,9 Punkte – der höchste Wert seit zwei Jahren. Vor allem die Nachfrage und Exporterwartungen entwickelten sich positiv.

Wirtschaft

Umsatz im Dienstleistungsbereich sinkt im August leicht

Der Umsatz im Dienstleistungsbereich in Deutschland ist im August 2025 leicht um 0,5 Prozent gesunken. Besonders betroffen war der Bereich Information und Kommunikation, während der Verkehr leichte Zuwächse verzeichnete.

Wirtschaft

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe steigt im September leicht

Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im September 2025 leicht gestiegen. Besonders die Automobil- und Elektroindustrie sorgten für Zuwächse, während die Metallerzeugung deutliche Rückgänge verzeichnete. Der Umsatz der Industrie sank hingegen erneut.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner