Wirtschaft

Wirtschaftliche Existenzbedrohung steigt – ifo meldet mehr gefährdete Unternehmen

Eine aktuelle ifo-Umfrage zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen ihre wirtschaftliche Existenz bedroht sehen. Besonders betroffen sind Einzelhandel und Dienstleistungssektor, während Industrie und Baugewerbe leichte Entspannung melden. Hauptursachen bleiben Auftragsmangel, hohe Kosten und bürokratische Belastungen.

Wirtschaft

Rente: 15- bis 67-Jährige müssen bis 2031 20 Prozent mehr Rentner tragen

Immer mehr Babyboomer gehen in den kommenden Jahren in Rente. Damit steigt die Belastung für Beitragszahler deutlich. Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen, wie stark sich das Verhältnis verändert – und warum die Rentenpläne der Bundesregierung teuer werden.

Bundeskartellamt

Fusionskontrolle im Hörgerätemarkt: Demant darf Kind-Gruppe übernehmen

Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Kind-Gruppe durch die Demant-Gruppe freigegeben. Trotz regionaler Bedenken greift die Bagatellmarktklausel, sodass das Vorhaben nicht untersagt werden konnte. Auch im Herstellermarkt sieht die Behörde keine wettbewerbsrelevanten Risiken.

ADAC

Tanken wieder etwas günstiger

Die Kraftstoffpreise haben im Vergleich zur vergangenen Woche etwas nachgegeben. Wie die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,685 Euro und damit 0,4 Cent weniger als vor Wochenfrist.

Wirtschaft

Deutschland: Außenhandel mit China wieder vor den USA

China ist erneut Deutschlands wichtigster Handelspartner. Während die deutschen Exporte nach China und in die USA spürbar zurückgingen, stiegen die Importe aus beiden Ländern an. Besonders der Rückgang der Kfz-Exporte prägte die Außenhandelsentwicklung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner