Wirtschaft

    Global Innovation Index 2025: Deutschland fällt aus Top Ten

    Deutschland ist im Global Innovation Index 2025 aus den Top Ten gefallen und belegt nur noch Rang 11. Die Studie bescheinigt dem Land weiterhin Stärken in klassischen Industrien, macht aber große Defizite bei Digitalisierung, Gründungskultur und Risikokapital deutlich.

    Wirtschaft

    Online-Banking in Deutschland erreicht Rekordniveau

    Immer mehr Menschen in Deutschland erledigen ihre Bankgeschäfte online. Laut Destatis nutzten 2024 zwei Drittel der Bevölkerung Online-Banking, angetrieben vor allem durch jüngere Nutzergruppen. Eine neue EU-Regelung soll ab Oktober 2025 für mehr Sicherheit sorgen.

    Wirtschaft

    Energiekosten belasten Haushalte: Millionen im Zahlungsverzug

    Viele Haushalte in Deutschland geraten wegen Energie- und Nebenkosten in finanzielle Schwierigkeiten. Laut Destatis haben Millionen Menschen Zahlungsrückstände bei Strom- und Gasrechnungen, während ein Drittel keine Rücklagen für unerwartete Ausgaben hat.

    Wirtschaft

    BaFin begrüßt Vereinfachung des Solvency-II-Berichtswesens

    Die BaFin unterstützt die geplante Vereinfachung des Solvency-II-Berichtswesens durch EIOPA. Ziel ist es, Meldepflichten zu straffen, Bürokratie zu reduzieren und gleichzeitig die Aufsichtsfunktion zu sichern.

    Wirtschaft

    Großhandelspreise im August 2025 steigen um 0,7 Prozent

    Die Großhandelspreise in Deutschland lagen im August 2025 um 0,7 Prozent über dem Vorjahresniveau. Teurere Lebensmittel und Metalle sorgten für den Anstieg, während Energieprodukte und Altmaterial günstiger wurden.

    Wirtschaft

    Inflationsrate im August 2025 bei +2,2 %

    Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im August 2025 bei +2,2 %. Im Juli und Juni 2025 hatte sie jeweils +2,0 % betragen.

    Wirtschaft

    Glasfaser-Ausbau in Deutschland: Mehrheit der Unternehmen unzufrieden

    Eine Studie des IW zeigt: Trotz milliardenschwerer Investitionen in den Glasfaser-Ausbau leidet die Mehrheit der Unternehmen weiterhin unter schlechtem Internet. Vor allem in Ost- und Süddeutschland sind viele Betriebe stark beeinträchtigt, während im Norden die Versorgung deutlich besser ist.

    DIW

    Studie: Informelle Pflege bleibt größte Stütze des Pflegesystems

    Eine Studie zeigt: Informelle Pflege durch Angehörige ist die wichtigste Stütze des Pflegesystems in Deutschland. Millionen Menschen übernehmen unbezahlt die Betreuung von Pflegebedürftigen, oft mit erheblichen zeitlichen und finanziellen Belastungen.

    Wirtschaft

    Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigen im August 2025

    Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im August 2025 erneut gestiegen. Auch im ersten Halbjahr legten die Insolvenzzahlen deutlich zu, während die Forderungen der Gläubiger im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen.

    Wirtschaft

    Landwirtschaftliche Erzeugerpreise im Juli 2025 gesunken

    Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland waren im Juli 2025 leicht rückläufig. Während pflanzliche Produkte wie Kartoffeln und Gemüse deutlich günstiger wurden, stiegen die Preise für Milch, Rinder und Geflügel spürbar an.

    ADAC

    Tanken wieder etwas teurer

    Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich im Vergleich zur Vorwoche auf höhere Preise an den Zapfsäulen einstellen. Nach der aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland zahlt man für einen Liter Super E10 derzeit 1,660 Euro und damit 0,5 Cent mehr als in der Vorwoche.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner