ADVANT Beiten verstärkt Berliner Standort mit Neuzugang Dominik Moser im Bereich Corporate/M&A
Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten baut ihre Praxisgruppe Corporate/M&A weiter aus und gewinnt Dr. Dominik Moser von Lupp + Partner.
Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten baut ihre Praxisgruppe Corporate/M&A weiter aus und gewinnt Dr. Dominik Moser von Lupp + Partner.
Oppenhoff baut seine Arbeitsrechtspraxis weiter aus und begrüßt Dr. Martin Nebeling ab dem 1. November 2025 als neuen Partner am Standort Köln.
RSM Ebner Stolz verstärkt seine Litigation-Praxis mit Dr. Sophie-Isabelle Horst, Expertin für Wettbewerbsrecht und ESG-Streitigkeiten. Sie bringt umfassende Erfahrung im E-Commerce-Recht und bei „Green Claims“ ein.
Clifford Chance baut ihre Litigation-Praxis in Deutschland mit dem Zugang von Dr. Alexandra Diehl und einem 14-köpfigen Team deutlich aus. Das Team wechselt von White & Case ins Frankfurter Büro der Kanzlei.
Die BMC Hotelservice GmbH aus Freising hat Insolvenz beantragt. Das Unternehmen leidet unter steigenden Lohnkosten und verzögerten Preisweitergaben. Der Geschäftsbetrieb läuft unter Insolvenzverwalter Marc-André Kuhne weiter – eine Sanierung wird geprüft.
Die Wirtschaftskanzlei White & Case LLP ernennt weltweit 45 neue Partnerinnen und Partner – darunter fünf in Deutschland. Die Ernennungen betreffen unter anderem die Praxisgruppen M&A, Wettbewerbsrecht und Kapitalmärkte und treten zum 1. Januar 2026 in Kraft.
Dr. Christof Alexander Schneider, Partner und Rechtsanwalt bei ARQIS, übernimmt mit sofortiger Wirkung die neu geschaffene Position des Partner for Legal Innovation & AI.
Nach dem Insolvenzantrag der Kiekert AG läuft der Geschäftsbetrieb wieder stabil. Vorläufiger Insolvenzverwalter Joachim Exner von Dr. Beck & Partner sichert Löhne, stabilisiert die Produktion und bereitet die Sanierung des Automobilzulieferers vor.
HEUKING erweitert sein internationales Beratungsspektrum um einen Spain & LatAm Desk. Der neue Desk bietet eine zentrale Anlaufstelle für rechtliche Beratung bei grenzüberschreitenden Projekten zwischen Deutschland, Spanien und Lateinamerika.
Anchor Rechtsanwälte freut sich, zum 1. Oktober 2025 Frau Rechtsanwältin Nicole Riedemann als neue Partnerin in den Reihen der Kanzlei willkommen zu heißen. Mit ihrem Eintritt wächst der Führungskreis der Partnerinnen und Partner auf nunmehr 17 Mitglieder.
Beim Baker McKenzie Automotive Mobility Summit in München diskutierten Experten über die größten Herausforderungen der Automobilbranche. Im Fokus standen geopolitische Risiken, regulatorische Entwicklungen, Nachhaltigkeit und M&A-Trends. Die Veranstaltung bot praxisnahe Lösungsansätze für die Zukunft der Mobilitätsindustrie.
RSM Ebner Stolz verstärkt seine energierechtliche Beratung mit dem Experten Joachim Held. Der erfahrene Jurist bringt langjährige Praxis in Erneuerbaren Energien, Wärmeversorgung und Energieeffizienz mit.