Berlin, 21. November 2025 (JPD) – Die Wirtschaftskanzlei GvW Graf von Westphalen stellt ihre Führungsstruktur neu auf und setzt dabei auf eine neue Doppelspitze in der Geschäftsführung. Die Partnerschaft wählte auf ihrer Versammlung in Hamburg die bisherigen Partner Dr. Maximilian Emanuel Elspas und Christian Mayer-Gießen zu Co-Managing Partnern. Sie folgen auf Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen, die nach rund 16 Jahren an der Spitze der Sozietät auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung ausscheiden und sich künftig wieder stärker auf ihre anwaltliche Tätigkeit konzentrieren. Beide bleiben der Kanzlei als Partner erhalten.

Neue Doppelspitze in der Geschäftsführung prägt strategische Ausrichtung

Die Kanzlei befindet sich nach eigenen Angaben in einer Phase tiefgreifender struktureller Veränderungen, die vor allem durch Digitalisierung und den zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz geprägt sind. Die neue Doppelspitze soll die strategische Weiterentwicklung der Sozietät gemeinsam mit der Partnerschaft und den spezialisierten Business-Service-Einheiten eng begleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei Mandantenorientierung, technische Modernisierung und der weitere Ausbau digitaler Arbeitsprozesse.

Gleichzeitig soll der Führungswechsel Kontinuität sichern. Vorgänger Kleinmann und Theissen hatten GvW über mehr als ein Jahrzehnt durch ein sich verschärfendes Wettbewerbsumfeld geführt und die Kanzlei deutlich ausgebaut. Zwischen 2010 und 2025 stieg die Zahl der Anwältinnen und Anwälte von 92 auf 255, während der Umsatz auf knapp 100 Millionen Euro anwuchs. Die Sozietät zählt inzwischen regelmäßig zu den beliebtesten mittelständischen Kanzleien für Berufseinsteiger.

Dr. Maximilian Emanuel Elspas ist in der energierechtlichen Beratung tätig und verantwortet bei GvW die Bereiche Energie und ESG. Christian Mayer-Gießen gehört der Corporate/M&A-Praxisgruppe an und verfügt über langjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer Verfahren sowie in leitenden Rollen innerhalb der Kanzlei. Beide betonten, die offene Kanzleikultur und die partnerschaftliche Zusammenarbeit weiter stärken zu wollen, um die Sozietät sicher in die Zukunft zu führen.

Mit der neuen Doppelspitze in der Geschäftsführung verfolgt GvW das Ziel, die Kanzlei langfristig auf ein modernes, digital geprägtes Marktumfeld auszurichten und gleichzeitig den gewachsenen Strukturen Rechnung zu tragen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner