Freiburg/Köln/Frankfurt/Berlin/Hamburg/Düsseldorf, 24. November 2025 (JPD) – Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner erweitert zum Jahresbeginn ihre Führungsebene und nimmt fünf Anwältinnen und Anwälte aus den eigenen Reihen in die Equity-Partnerschaft bei FGvW auf. Die Ernennungen erfolgen zum 1. Januar 2026 und betreffen zentrale Rechtsgebiete von Umwelt- und Vergaberecht über Arbeitsrecht bis hin zu Lebensmittel-, Wettbewerbs- sowie Handels- und Gesellschaftsrecht. Mit der internen Besetzung setzt die Sozietät auf Kontinuität und stärkt zugleich ihre Beratung in mehreren strategischen Bereichen.
Die neuen Partnerinnen und Partner zählen seit Jahren zu den prägenden Persönlichkeiten der Kanzlei. Michael Körner, spezialisiert auf Umwelt-, Planungs- und Vergaberecht, arbeitet seit 2018 im Kölner Büro und übernimmt regelmäßig Mandate von Unternehmen und öffentlichen Körperschaften. Die Arbeitsrechtlerin Annette Rölz berät seit 2020 im Frankfurter Büro insbesondere zu Vertragsgestaltung, Führungskräfteberatung und arbeitsgerichtlichen Verfahren. Hildegard Schöllmann ist seit 2021 im Kölner Büro tätig und begleitet Mandanten im Lebensmittel- und Wettbewerbsrecht sowie bei Fragen der Produktsicherheit.
Ausbau der Equity-Partnerschaft bei FGvW
Zu den Ernennungen zählt zudem der Arbeitsrechtsexperte Andreas Schubert, der Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber seit 2019 in komplexen arbeitsrechtlichen Verfahren vertritt, darunter Restrukturierungen und Massenentlassungen. Komplettiert wird die neue Gruppe durch Sven Ufe Tjarks, der seit 2011 im Freiburger Büro tätig ist und im Handels- und Gesellschaftsrecht, im M&A-Bereich sowie im Pharmarecht berät. Seine Expertise in Life Sciences und der Beratung von Start-ups bildet einen weiteren Schwerpunkt.
Die Geschäftsführung der Kanzlei wertet die Erweiterung der Equity-Partnerschaft als Signal für langfristiges Wachstum. Nach Angaben von Sprecher Carsten Laschet verbindet die Sozietät externe Verstärkungen mit der gezielten Förderung des eigenen juristischen Nachwuchses. Die Ernennung der fünf Partnerinnen und Partner unterstreiche den Anspruch, interne Karrierewege konsequent zu stärken. Die Equity-Partnerschaft bei FGvW wird damit erneut zum Jahreswechsel ausgebaut.