Frankfurt am Main, 10. November 2025 (JPD) – Die Wirtschaftskanzlei GvW Graf von Westphalen stärkt ihren Bereich Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und hat dafür die erfahrene Strafrechtlerin Dr. Ricarda Schelzke an den Frankfurter Standort geholt. Die Fachanwältin für Strafrecht soll den strategischen Ausbau des Fachbereichs in Frankfurt verantworten und kehrt damit zu GvW zurück, wo sie bereits während ihres juristischen Vorbereitungsdienstes tätig war.
GvW Graf von Westphalen baut Wirtschafts- und Steuerstrafrecht in Frankfurt aus
Dr. Ricarda Schelzke verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Verteidigung und Beratung im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Nach Stationen in einer internationalen Großkanzlei und mehreren spezialisierten Strafrechtsboutiquen beriet sie zuletzt Unternehmen und Führungspersonal in komplexen Straf- und Bußgeldverfahren. Ihre Tätigkeit umfasst die Individualverteidigung von Organmitgliedern, die Begleitung von Unternehmen als Neben- oder Einziehungsbeteiligte sowie die Beratung in Fällen mit insolvenz- oder berufsrechtlichem Bezug.
Die Juristin ist Vorstandsmitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung (WisteV) und Mitglied des Verfassungsrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Darüber hinaus tritt sie regelmäßig als Referentin und Moderatorin bei Fachveranstaltungen auf.
Mit der Verpflichtung von Dr. Schelzke setzt GvW den Ausbau seines strafrechtlichen Kompetenzbereichs fort. Nach der Erweiterung des Hamburger Teams um die ehemalige Oberstaatsanwältin Johanna Jülicher-Sieg unter der Leitung von Dr. Michael Nicolaus erfolgt mit dem Schritt nach Frankfurt nun eine weitere gezielte Stärkung des Bereichs. Gemeinsam mit Stefan Glock wird Dr. Schelzke künftig den Bereich Wirtschafts- und Steuerstrafrecht am Frankfurter Standort aufbauen und weiterentwickeln.