Die Bundeswahlleiterin hat am 10. Juni 2024 um 5:30 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis der 10. Direktwahl der 96 Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland vom 9. Juni 2024 bekannt gegeben.

    Die Wahlbeteiligung lag bei 64,8 Prozent (2019: 61,4 Prozent). Der Anteil an allen gültigen Stimmen ergibt sich für die zugelassenen Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen wie folgt:

    ParteiStimmenanteil
    20242019
    CDU23,7 %22,6%
    AfD15,9 %11,0 %
    SPD13,9 %15,8 %
    GRÜNE11,9 %20,5 %
    CSU6,3 %6,3 %
    BSW6,2 %
    FDP5,2 %5,4 %
    DIE LINKE2,7 %5,5 %
    FREIE WÄHLER2,7 %2,2 %
    Volt2,6 %0,7 %
    Die PARTEI1,9 %2,4 %
    Tierschutzpartei1,4 %1,4 %
    ÖDP0,6 %1,0 %
    FAMILIE0,6 %0,7 %
    PdF0,6 %
    PIRATEN0,5 %0,7 %
    TIERSCHUTZ hier!0,4 %0,3 %
    BÜNDNIS DEUTSCHLAND0,4 %
    DAVA0,4 %
    MERA250,3 %0,3 %
    LETZTE GENERATION0,3 %
    dieBasis0,3 %
    PdH0,2 %0,2 %
    Bündnis C0,2 %0,2 %
    V-Partei³0,1 %
    MENSCHLICHE WELT0,1 %0,1 %
    HEIMAT0,1 %0,3 %
    KLIMALISTE0,1 %
    BIG0,1 %0,2 %
    PDV0,1 %
    ABG0,1 %
    Verjüngungsforschung0,0 %0,2 %
    DKP0,0 %0,1 %
    MLPD0,0 %0,0 %
    SGP0,0 %0,0 %

    Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 0,8 Prozent (2019: 1,1 Prozent).

    96 der insgesamt 720 Sitze des Europaparlaments entfallen auf die Bundesrepublik Deutschland. Im 10. Europaparlament werden nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis die folgenden Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen mit den nachstehenden Mandatszahlen vertreten sein:

    ParteiSitze nach Sitzberechnung
    20242019
    CDU2323
    AfD1511
    SPD1416
    GRÜNE1221
    CSU66
    BSW6
    FDP55
    DIE LINKE35
    FREIE WÄHLER32
    Volt31
    Die PARTEI22
    Tierschutzpartei11
    ÖDP11
    FAMILIE11
    PdF1
    Übrige1

    Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl 2024 für den Bund, die 16 Länder sowie die 400 kreisfreien Städte und Landkreise können im Internetangebot der Bundeswahlleiterin abgerufen werden.

    Die Veröffentlichung „Vorläufige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen“ der Bundeswahlleiterin zur Europawahl 2024, dokumentiert ebenfalls die vorläufigen Ergebnisse. Die Veröffentlichung kann kostenlos als PDF-Datei im Internetangebot der Bundeswahlleiterin heruntergeladen werden.

    (c) Bundeswahlleiterin, 10.06.2024

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner