
Wiesbaden, 29. August 2025 (JPD) – Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland blieb im Juli 2025 nahezu unverändert. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Saisonbereinigt ergab sich gegenüber Juni 2025 ein geringfügiger Anstieg um 4.000 Personen, was einem Plus von 0,0 Prozent entspricht. In den beiden Vormonaten war die Erwerbstätigkeit jeweils gesunken (Mai: –17.000; Juni: –19.000). Nicht saisonbereinigt nahm die Erwerbstätigkeit im Juli 2025 um 44.000 Personen ab (–0,1 Prozent), ein Rückgang in ähnlicher Größenordnung wie im Durchschnitt der Juli-Monate 2022 bis 2024.
Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat blieb die Beschäftigung stabil: Gegenüber Juli 2024 erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen nur um 1.000 Personen (+0,0 Prozent). Damit lag die Erwerbstätigkeit den dritten Monat in Folge auf Vorjahresniveau.
Die Zahl der Erwerbslosen belief sich im Juli 2025 nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung auf 1,74 Millionen Personen. Das entspricht einem Anstieg um 149.000 Personen oder 9,4 Prozent im Vergleich zu Juli 2024. Die Erwerbslosenquote stieg binnen Jahresfrist um 0,3 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent. Saison- und kalenderbereinigt blieb die Erwerbslosenquote gegenüber dem Vormonat unverändert bei 3,7 Prozent; die Erwerbslosenzahl erhöhte sich geringfügig um 1.000 Personen auf 1,64 Millionen.