Hessens Justizminister Christian Heinz hat an diesem Freitag Ulf Frenkler zum neuen Leitenden Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Marburg ernannt. „Der berufliche Werdegang von Ulf Frenkler ist eng mit Mittelhessen verbunden. Schon als Rechtsreferendar nach dem ersten juristischen Staatsexamen führte ihn sein Weg an das Landgericht Marburg. Seitdem durchlief er diverse Stationen innerhalb der hessischen Justiz und ist daher mit ihr bestens vertraut“, sagte Justizminister Christian Heinz und ergänzte: „Seit mehr als 20 Jahren ist er für die Justiz in unserem Land tätig. In unterschiedlichen Funktionen hat er bereits bewiesen, dass er große Führungserfahrung hat und seine Kompetenz hervorragend einsetzen kann. Für die neue Aufgabe bei der Staatsanwaltschaft Marburg wünsche ich Ulf Frenkler alles Gute.“

Ulf Frenkler ist im Jahr 1971 in Bernkastel-Kues geboren. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft und einem Zweitstudium der Politikwissenschaft an der Universität Trier folgte die erste juristische Staatsprüfung im Jahr 1996. Als Rechtsreferendar ging es für ihn im Jahr 2002 zum ersten Mal nach Mittelhessen, nämlich an das Landgericht Marburg. In 2004 legte er das zweite juristische Staatsexamen ab, im Anschluss war er zunächst als Rechtsanwalt tätig. Im Jahr 2006 wurde er zum Richter auf Probe bei der Staatsanwaltschaft Gießen ernannt, ehe er dann im Jahr 2009 zum Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Marburg ernannt wurde. Es folgten Abordnungen an die Bundesanwaltschaft beim Bundesgerichtshof und an die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt. Dort wurde er im Jahr 2012 zum Oberstaatsanwalt ernannt. Im Mai 2017 wurde Ulf Frenkler zum stellvertretenden Leiter der Staatsanwaltschaft Marburg bestellt, die er seit dem Wechsel von der Leitenden Oberstaatsanwältin Gesine Wilke an das Amtsgericht Darmstadt im Februar 2025 bereits kommissarisch leitet. Ulf Frenkler lebt mit seiner Familie in Marburg.

HMdJ, 23.05.2025

Cookie Consent mit Real Cookie Banner