Celle, 28. Oktober 2025 (JPD) – Christiane Mehrens ist neue stellvertretende Leiterin der Generalstaatsanwaltschaft Celle. Nach fast einjähriger Vakanz übernimmt die Oberstaatsanwältin das Amt der ständigen Vertreterin der Generalstaatsanwältin und zugleich die Leitung der Abteilung 1. Zuvor war sie Hauptabteilungsleiterin bei der Staatsanwaltschaft Hannover.

Die gebürtige Cellenserin blickt auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der niedersächsischen Justiz zurück. Nach dem Studium in Freiburg und Hamburg sowie dem Referendariat in Niedersachsen trat Mehrens 2002 als Richterin auf Probe in den Justizdienst ein, mit Stationen am Landgericht Stade, dem Amtsgericht Geestland und der Staatsanwaltschaft Hannover. 2006 wurde sie dort zur Staatsanwältin ernannt, 2013 folgte die Beförderung zur Oberstaatsanwältin bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle.


Generalstaatsanwaltschaft Celle: Mehrens übernimmt stellvertretende Behördenleitung

Mehrens war in ihrer bisherigen Laufbahn mehrfach an das Niedersächsische Justizministerium abgeordnet und leitete zuletzt eine Hauptabteilung bei der Staatsanwaltschaft Hannover. Ihre Tätigkeit umfasste unter anderem die Zentrale Stelle für Organisierte Kriminalität und Korruption. Generalstaatsanwältin Uta Ballnus würdigte die Ernennung als wichtige Stärkung der Behörde nach längerer Vakanz und betonte die fachliche Kompetenz und Leitungserfahrung der neuen Stellvertreterin.

Die Generalstaatsanwaltschaft Celle ist die vorgesetzte Behörde der Staatsanwaltschaften Bückeburg, Hannover, Hildesheim, Lüneburg mit der Zweigstelle Celle, Stade und Verden. Sie übt die Dienstaufsicht über die Staatsanwaltschaften ihres Bezirks aus und führt im Bereich der Terrorismusbekämpfung eigene Ermittlungsverfahren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner