
Potsdam, 6. November 2025 (JPD) – Brandenburgs Justizminister Dr. Benjamin Grimm hat die neue Direktorin des Amtsgerichts Brandenburg an der Havel, Katrin Ryl, offiziell in ihr Amt eingeführt. Gleichzeitig verabschiedete er ihre Vorgängerin, Direktorin a.D. Adelheid van Lessen, die das Gericht fast zwei Jahrzehnte lang geleitet hatte. Die feierliche Amtsübergabe fand am 5. November im Amtsgericht Brandenburg an der Havel im Beisein zahlreicher Gäste aus Justiz, Politik und Verwaltung statt.
Amtsgericht Brandenburg an der Havel: Grimm führt neue Direktorin Katrin Ryl ins Amt ein
Katrin Ryl verfügt über eine langjährige Erfahrung in der brandenburgischen Justiz. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Leipzig und dem zweiten Staatsexamen in Potsdam wurde sie 2001 zur Richterin auf Probe ernannt. Ihre Ernennung zur Richterin auf Lebenszeit am Amtsgericht Brandenburg an der Havel folgte 2007. Seitdem hat sie dort in verschiedenen Funktionen gewirkt und mehrfach die Direktorin vertreten. Ryl war zudem an der Umsetzung zentraler Modernisierungsschritte beteiligt, etwa bei der Einführung der elektronischen Akte.
Justizminister Grimm würdigte in seiner Ansprache sowohl die Verdienste der scheidenden Direktorin als auch die fachliche und menschliche Eignung der Nachfolgerin. Van Lessen habe das Gericht mit großem Engagement und Weitblick geführt, so Grimm. Mit Ryl übernehme nun eine erfahrene Richterin die Leitung, die den anstehenden digitalen Wandel der Justiz mitgestalten werde.
Das Amtsgericht Brandenburg an der Havel gilt als eines der modernsten Amtsgerichte im Land Brandenburg. Es war das erste Gericht im Land, das in Zivil-, Betreuungs- und Familiensachen vollständig auf die elektronische Aktenführung umgestellt hat. Der Gerichtsbezirk umfasst die Stadt Brandenburg an der Havel sowie große Teile des Landkreises Potsdam-Mittelmark.