
Das Thema am 25.05.2025 um 21:45 Uhr:
„Müssen wir für unseren Wohlstand mehr arbeiten, Herr Linnemann?“
Deutschlands Wirtschaft kommt nicht in Schwung und bleibt als Standort weiterhin unattraktiv, weshalb die „Wirtschaftsweisen“ in dieser Woche erneut tiefgreifende Reformen angemahnt haben. Bundeskanzler Friedrich Merz und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordern deshalb eine höhere Leistungsbereitschaft in der Gesellschaft. Sind die Deutschen zu bequem? Welche Rahmenbedingungen bietet der Staat seinen Bürgern für die geforderte Mehrarbeit? Welche neuen Anreize will die schwarz-rote Regierung setzen, um Arbeit wieder attraktiver und produktiver zu machen? Und wie lange werden wir mit Blick auf den demografischen Wandel in Zukunft arbeiten müssen?
Die Gäste:
Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär
Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall
Moritz Schularick, Ökonom, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft