Haßfurt, 28. September 2025 (JPD) – Mit einem besonderen Konzertabend unter dem Motto „Oper zum Anfassen“ hat das Amtsgericht Haßfurt sein Foyer in einen außergewöhnlichen Veranstaltungsort verwandelt. Sängerin Ralitsa Bogdanova präsentierte gemeinsam mit Pianistin Prof. Miku Neubert ein Programm aus bekannten Arien und schuf damit eine Atmosphäre, die das Publikum nahbar und unmittelbar erleben konnte. Die Veranstaltung war ausgebucht, und die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert von der Qualität der Darbietungen und der besonderen Akustik des Gerichtsgebäudes.

Die Leitung des Amtsgerichts betonte, das Konzert solle Schwellen zur klassischen Musik wie auch zur Institution Gericht abbauen. Amtsgerichtsdirektorin Dr. Redler erklärte, es sei ein Auftakt, das Foyer künftig häufiger mit Kunst und Kultur zu beleben. Damit greift das Gericht das Motto der bayerischen Justiz auf: „Justiz ist für die Menschen da“.

Oper zum Anfassen im Amtsgericht Haßfurt

Der Abend stand nicht nur im Zeichen der Musik, sondern auch der bildenden Kunst. Parallel wurde eine Ausstellung mit Aquarellen der Künstlerin Janna Liebender-Folz eröffnet, die bereits zur Einweihung des Gerichts ein Porträt des Gebäudes angefertigt hatte. Ihre Werke sind für mehrere Wochen während der Öffnungszeiten des Amtsgerichts zugänglich.

Die Veranstaltungsreihe soll fortgesetzt werden. So ist am 20. November 2025 eine Lesung des Buchs „Das Bierkomplott“ im Amtsgericht Haßfurt geplant, organisiert von der Bücherwelt im Ertl-Zentrum Hallstadt. Mit dem Konzertabend setzte das Gericht ein starkes Zeichen für Offenheit und den Dialog zwischen Justiz, Kunst und Öffentlichkeit.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner