Landgericht Schweinfurt

    Versuchter Diebstahl aus Pkw – Festnahme und sofortige Verurteilung der Täter

    Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurden die beiden algerischen Staatsbürger im Alter von 34 und 37 Jahren am Mittwochnachmittag dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Schweinfurt vorgeführt. Beide Angeklagten wurden durch das Gericht im beschleunigten Verfahren zu mehrmonatigen Freiheitsstrafen verurteilt. Die Vollstreckung der Freiheitsstrafen wurde zur Bewährung ausgesetzt.

    Staatsanwaltschaft Berlin

    Minderjährige mutmaßlich für anderthalb Jahre zur Prostitution gezwungen

    Eine inzwischen 39 Jahre alte Frau soll über fast anderthalb Jahre eine Minderjährige zur Prostitution gezwungen haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen sie nun Anklage wegen Zwangsprostitution, Menschenhandels und sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen vor dem Amtsgericht Tiergarten Berlin erhoben.

    Landgericht München I

    Einvernehmlicher Geschlechtsverkehr mit Mädchen – 4 Jahre Haft für 36-Jährigen

    Die 20. Große Strafkammer des Landgerichts München I unter Vorsitz von Matthias Braumandl hat am 07.02.2024 nach viertägiger Hauptverhandlung den Angeklagten des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 17 Fällen sowie sexuellem Missbrauch von Jugendlichen und Besitz kinderpornographischer Inhalte schuldig gesprochen und diesen zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren verurteilt.

    Staatsanwaltschaft Berlin

    1,6 Millionen auf Privatkonto umgeleitet: Anklage gegen Klinikmitarbeiter erhoben

    Gegen einen inzwischen 32 Jahre alten IT-Mitarbeiter der DRK-Kliniken Berlin, der Anfang November insgesamt 1,6 Millionen Euro von deren Geschäftskonto auf sein Privatkonto umgeleitet haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Berlin jetzt wegen Computerbetrugs in besonders schweren Fall in Tateinheit mit Ausspähen von Daten Anklage zum Landgericht Berlin erhoben. Mit angeklagt wegen gewerbsmäßiger Geldwäsche ist ein 35-Jähriger.

    Staatsanwaltschaft Berlin

    Bewusst mit Auto zu Fall gebracht: Anklage wegen mutmaßlich tätlicher Maßregelung eines Rollerfahrers

    Aus Verärgerung über das Fahrverhalten eines Rollerfahrers soll ein inzwischen 30 Jahre alter Mann diesen bewusst mit seinem Auto zu Fall gebracht haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen ihn nun Anklage wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung zum Amtsgericht Tiergarten erhoben.

    Staatsanwaltschaft Berlin

    Erpresserischer Menschenraub: 43-Jähriger über vier Tage zur Durchsetzung unberechtigter Forderungen entführt

    Ein mittlerweile 30 Jahre alter Mann soll zusammen mit einem 24-Jährigen im September 2023 über vier Tage gewaltsam versucht haben, Geld von einem 43-Jährigen zu erlangen. Die Staatsanwaltschaft hat gegen beide nun Anklage wegen erpresserischen Menschenraubes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und versuchter Erpressung Anklage zum Landgericht Berlin erhoben.

    Staatsanwaltschaft Berlin

    Ehepaar soll betrügerisch für Kita-Gründung 200.000 Euro erlangt haben

    Mit der Behauptung, eine Kindertagesstätte gründen zu wollen, soll ein Ehepaar – eine mittlerweile 50-Jährige und ihr inzwischen 48 Jahre alter Mann – vier Personen um insgesamt mehr als 200.000 Euro betrogen und in wirtschaftliche Not gebracht haben. Die Staatsanwaltschaft hat gegen die beiden nun wegen vier besonders schweren Fällen des gemeinschaftlichen und gewerbsmäßigen Betrugs, in einem Fall in Tateinheit mit Urkundenfälschung, Anklage zum Amtsgericht Tiergarten erhoben.

    Oberlandesgericht Frankfurt am Main

    Verurteilung des Ex-AWO-Chefs wegen falschem Doktortitel rechtskräftig

    Der Angeklagte war vom Amtsgericht wegen Missbrauchs von Titeln zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu je 80 € verurteilt worden. Das Landgericht hatte die hiergegen eingelegte Berufung verworfen. Die hiergegen eingelegte Revision ist nun durch den 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (OLG) als offensichtlich unbegründet verworfen worden (§ 349 Abs. 2 StPO). Damit ist das Urteil rechtskräftig.

    Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg

    19 Millionen Euro Schaden: Anklage gegen Zahnarzt wegen Abrechnungsbetrugs

    Die ZKG bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg hat gegen einen südbayerischen Zahnarzt wegen Abrechnungsbetrugs in 20 Fällen Anklage zum Landgericht Nürnberg-Fürth erhoben. Dabei soll der Zahnarzt bandenmäßig gehandelt haben. Schaden laut Anklageschrift: über 19 Millionen Euro.

    Oberlandesgericht Frankfurt am Main

    Drei Jahre und drei Monate Haft für IS-Rückkehrerin Nadja R.

    Der 5. Strafsenat (Staatsschutzsenat) des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (OLG) hat heute die 39-jährige Nadja R. der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung im Ausland in drei Fällen, davon in zwei Fällen in Tateinheit mit Kriegsverbrechen gegen Eigentum, schuldig gesprochen und zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner