Frankfurt, 25. September 2025 – White & Case LLP hat die NMi Gruppe (NMi), ein Portfoliounternehmen der Bridgepoint Group (Bridgepoint), beim Erwerb der PHOENIX TESTLAB GmbH (PHOENIX TESTLAB) beraten, einer führenden deutschen Prüf- und Zertifizierungsstelle, die sich auf die Erfüllung von Anforderungen in den Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Umweltsimulation, Funk, Batterie- und Produktsicherheit spezialisiert hat. Die Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und Bedingungen.

    Diese Transaktion stärkt das technische Angebotsportfolio von NMi und unterstützt die langfristige Vision des Unternehmens, einen agilen und zukunftsorientierten, paneuropäischen Anbieter für Schulung, Prüfung, Inspektion, Zertifizierung und Kalibrierung (ATICC-Advisory, Testing, Inspection, Certification & Calibration) zu etablieren. Ziel ist es, eine Vielzahl spezialisierter Kompetenzen zu integrieren, um den unterschiedlichen Anforderungen hinsichtlich Marktzugang und Produktsicherheit während der gesamten Produktlebensdauer gerecht zu werden und gleichzeitig bei Bedarf eine vollständige Unabhängigkeit der einzelnen Dienstleistungen zu gewährleisten.

    Mit über 30 Jahren Erfahrung und einer hochmodernen Einrichtung in Blomberg, Deutschland, verfügt PHOENIX TESTLAB über einen etablierten Kundenstamm aus verschiedenen Branchen, darunter globale Automobilhersteller und Elektronikhersteller.

    Das 1873 gegründete Unternehmen NMi stellt sicher, dass die Systeme, Geräte und Dienstleistungen, die unser tägliches Leben prägen, wie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV), intelligente Zähler, medizinische Geräte, Mobil- und Zahlungstechnologien, industrielle Steuerungssysteme und sicherheitskritische Instrumente, genau, vollständig kompatibel und zukunftsfähig sind.

    Bridgepoint ist einer der weltweit führenden börsennotierten Investoren für private Vermögenswerte und spezialisiert auf Private Equity, Infrastruktur und private Kredite. Bridgepoint Development Capital V ist sein Fonds für den unteren Mittelstand, der sich auf die Unterstützung wachstumsstarker Unternehmen in ganz Europa konzentriert.

    White & Case hat Bridgepoint auch bei der Übernahme von NMi im September 2025 beraten.

    Das White & Case Team, das bei der Transaktion beraten hat, wurde geleitet von den Partnern Dr. Jan Ole Eichstädt und Dr. Stefan Koch (beide Private Equity) sowie Helen Croke (Private Equity, London) und bestand aus den Partnern Dr. Tim Bracksiek (Tax), Dr. Sebastian Stütze (Employment, Compensation & Benefits) und Thilo Wienke (Antitrust), Local Partner Mathias Bogusch (Intellectual Property), den Counseln Dr. Katrin Helle (Regulatory) und Dr. Andreas van den Eikel (Real Estate), den Associates Kai Neumann,  Marc Hering, Valentina Scheler, Jan Diether (alle Private Equity), Jonas Huber (Intellectual Property), Moritz Dubberke (Tax), Dr. Justus Redeker (Employment, Compensation & Benefits) und Johannes Wiehe (Antitrust) sowie William Allen (Private Capital, London).

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner