White & Case LLP hat Hyva, einen führenden Anbieter von Transportlösungen für Nutzfahrzeuge, und dessen Muttergesellschaft JOST Werke SE (JOST) beim Verkauf des globalen Cranes Geschäfts der Hyva Gruppe an den Private-Equity-Investor Mutares beraten.
Die Cranes-Sparte von Hyva entwickelt, produziert und wartet LKW-Kräne und betreibt Produktions- und Montagewerke in Italien, Brasilien und China sowie ein globales Vertriebsnetzwerk. Der Geschäftsbereich erzielt einen Jahresumsatz von rund 100 Mio. Euro.
Der Verkauf folgt auf die Übernahme von Hyva durch JOST und ist Teil der Strategie, sich auf die Integration des Kernportfolios von Hyva und die damit verbundenen Wachstumschancen zu konzentrieren. Die Transaktion soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der rechtlichen Ausgliederung des Cranes Geschäfts in mehreren Ländern und marktüblicher Vollzugsbedingungen.
Das White & Case Team wurde von den Partnern Dr. Stefan Bressler (M&A/Corporate) und Thilo Diehl (Capital Markets) geleitet und umfasste die Partner Thilo Wienke (Antitrust), Dr. Sebastian Stütze (Employment, Compensation & Benefits), Dr. Bodo Bender (Tax), Orion Berg (Trade, Paris), und Alan Bao (M&A/Corporate, Peking), die Local Partner Mathias Bogusch (IP) und Alisa Preissler (Tax) sowie die Associates Fabian Mayer (M&A/Corporate), Maximilian Eichhorn, Enno Miedtank (beide M&A/Corporate) und Qianru Hong (M&A/Corporate, Shanghai).
Inhouse: Dr. Thilo Oldiges