Frankfurt 22. August 2025 – White & Case LLP hat den US-amerikanischen Batterierecyclingkonzern Ecobat beim Verkauf seines Batterierecycling- und Spezialblei-Geschäfts an Clarios, einem weltweit führenden Anbieter von Energiespeicherlösungen, beraten.
Die Transaktion umfasst die deutschen Ecobat-Standorte in Freiberg und Braubach sowie das österreichische Werk in Arnoldstein. Mit dem Verkauf will sich Ecobat stärker auf sein Kerngeschäft und insbesondere den Ausbau seines globalen Lithium-Ionen-Batteriegeschäfts fokussieren.
Der Abschluss der Übernahme wird vorbehaltlich kartellrechtlicher Genehmigungen für Anfang 2026 erwartet.
Die Transaktion folgt auf den Verkauf der Ecobat Resources Stolberg GmbH (ERS) im Jahr 2023 und die Übernahme der deutschen Promesa-Gruppe im Jahr 2021, einer Lithium-Batterie-Recyclinganlage, bei denen ebenfalls ein Team von White & Case beraten hatte.
Das White & Case Team, das bei der Transaktion beraten hat, wurde von den Partnern Dr. Hans-Georg Schulze (Berlin) und Jarlath McGurran (New York) geleitet und umfasste die Partner Dr. Norbert Wimmer (Berlin), Dr. Bodo Bender, Sebastian Stütze (beide Frankfurt), Thilo Wienke (Düsseldorf) und Lindsey Canning (London), Local Partner Alisa Preissler (Frankfurt), Counsel Andreas van den Eikel (Berlin) und Associates Fabian Mayer, Martin Junker, Constantin Meimberg, Su-Yeoun Park, Galina Wedel (alle Berlin), Justus Redeker (Frankfurt), Neeraja Chemburkar, Claire Slunecko und Kathleen McConchie (alle London)