Berlin, 04.11.2025 (PM) – Watson Farley & Williams („WFW“) hat Sustainable Development Capital LLP („SDCL“) bei einer Investition von rund 100 Mio. Euro in die empact GmbH („empact“) beraten. Die Transaktion erfolgte über den Green Energy Transition Fund („GETF“) von SDCL. Die bestehenden Anteilseigner von empact, darunter die Bauwens-Adenauer-Gruppe, das Family Office der Familie HOPP und das Family Office der Familie Strungman, werden weiterhin in das Unternehmen investiert bleiben.

Die Investition steht im Einklang mit der GETF-Strategie, skalierbare Plattformen zu fördern, die zur Energieeffizienz und Elektrifizierung urbaner Immobilien beitragen. GETF wird zudem durch das InvestEU-Programm der Europäischen Union unterstützt.

SDCL ist eine auf nachhaltige Energieinfrastruktur spezialisierte Investmentgesellschaft. Mit Standorten in Europa, Nordamerika und Asien entwickelt und finanziert SDCL energieeffiziente und dezentrale Lösungen zur Reduktion von Emissionen und zur Stärkung der Versorgungssicherheit.

empact ist ein deutscher Energiedienstleister mit Fokus auf dezentrale und erneuerbare Lösungen für die Energieversorgung von Gebäuden. Das Unternehmen übernimmt Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb integrierter Systeme zur Dekarbonisierung von Immobilien in allen Assetklassen.

„Diese Transaktion zeigt das anhaltend starke Interesse internationaler Investoren an innovativen Energiedienstleistern in Deutschland. Strukturell und von ihrer Komplexität her nähern sich diese Investitionen immer weiter den klassischen Private Equity Transaktion an“, so Dirk Janssen. „Wir freuen uns, SDCL bei diesem wichtigen Schritt begleitet zu haben. Die Investition steht exemplarisch für unsere umfassende Beratungsexpertise an der Schnittstelle von Energie, Infrastruktur und nachhaltiger Transformation und zeigt unsere Stärke, Sektor- und Transaktionsexpertise aus einer Hand anbieten zu können,“ ergänzt Christian Bauer.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner