Frankfurt am Main, 29. August 2025 (JPD) – Die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing hat den US-Investor Regent bei der Übernahme des Geschäftsbereichs Original Equipment Solutions (OESL) von ContiTech rechtlich beraten. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen und außenwirtschaftlichen Genehmigungen. Der Verkauf ist Teil der strategischen Neuausrichtung des ContiTech-Konzerns, der sich künftig stärker auf Industriekunden konzentrieren will. Continental setzt damit den Kurs fort, den das Unternehmen auf seinem Kapitalmarkttag im Juni 2025 vorgestellt hatte.
Der Geschäftsbereich OESL beschäftigt weltweit mehr als 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 1,9 Milliarden Euro. OESL entwickelt und produziert Schlauchleitungen sowie Lagerelemente für Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeuge.
Regent wurde bei der Transaktion von einem Team von Taylor Wessing unter Leitung von Sven Schweneke sowie unter Co-Leitung von Dr. Hendrik Boss und Dr. Elisabeth Schalk beraten. „Unsere hocheffiziente M&A-Praxis steht zunehmend für große internationale M&A-Transaktionen, insbesondere in unseren Schwerpunktbranchen wie der Automobilindustrie. Ich gratuliere dem gesamten Team zu diesem herausragenden Erfolg“, erklärte Dr. Oliver Bertram, Managing Partner von Taylor Wessing in Deutschland und Global Co-Chair.