Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat redalpine bei der Übernahme der Beams Technology GmbH durch Comply365 beraten.

    Beams bietet seinen Kunden aus der Luftfahrtbranche eine leistungsstarke KI-Lösung, mit der eingehende Vorfall- und Sicherheitsberichte von Piloten und weiteren Mitarbeitern schnell und effizient analysiert werden können. So sollen bis zu 20-mal schneller als auf dem herkömmlichen Weg Erkenntnisse über potenzielle Gefahren und Betriebsrisiken in der Luftfahrt gewonnen werden, um diese zu minimieren, noch bevor sie auftreten. 

    Nun wurde das von redalpine unterstützte Unternehmen von Comply365 übernommen, einem Anbieter von Lösungen für das Operational Content Management, Training Management und Safety Management in den stark regulierten Branchen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Eisenbahn. Mit der Übernahme will Comply365 seine Produktportfolio erweitern, sein Serviceangebot stärken und seine globale Kundenbasis ausbauen.

    Alan Sternberg, CEO von Beams: „Beams hat sich als weltweit führender Anbieter von KI-Lösungen für Luftfahrtsicherheitsteams etabliert und bringt fortschrittliche Intelligenz in die Analyse von Sicherheits- und Risikodaten. Der Beitritt zur Comply365-Familie eröffnet spannende Möglichkeiten für Beams, in neue Bereiche wie Compliance und Trainingsmanagement zu expandieren und noch größeren Mehrwert für die Kunden des kombinierten Unternehmens zu liefern.“

    Das Osborne Clarke Team, das redalpine unter der Leitung von Maximilian Vocke beraten hat, bestand aus Counsel Robert Marx (beide Corporate / M&A) und Dr. Jens Wrede (Steuerrecht).

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner