Berlin, 19.11.2025 (PM) – Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die ju:niz Energy GmbH bei der Finanzierung eines Portfolios von drei großen Batteriespeichersystemen (Battery Energy Storage System – BESS) in Deutschland durch die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) beraten. Die drei BESS verfügen über eine Gesamtspeicherkapazität von rund 100 MWh..
Die ju:niz Energy entwickelt und betreibt große Batteriespeichersysteme, die insbesondere im Zusammenhang mit dem weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien einen Beitrag zur Netzstabilität leisten können. Die Wertschöpfungskette des Unternehmens umfasst die Projektentwicklung vom Grundstückserwerb, bis zum Netzanschluss das Projektmanagement, einschließlich Planung, Bau und Inbetriebnahme, sowie den technischen Betrieb, die Wartung und das kaufmännische Management, das die Koordination des Marktbetriebs und die Optimierung der Systemleistung beinhaltet. Die Finanzierung wurde von der Hamburg Commercial Bank AG bereitgestellt, die als Kreditgeber, Agent, Account Bank und Hedging Bank fungierte. Norton Rose Fulbright übernahm die rechtliche Beratung für ju:niz Energy bei der Strukturierung und Umsetzung der Finanzierung.
Markus Binding, CFO bei ju:niz Energy über die Zusammenarbeit mit Norton Rose Fulbright: „Die Finanzierung unseres Projekt-Portfolios war ein komplexer Prozess, bei dem die rechtliche Expertise von Norton Rose Fulbright entscheidend war. Dank ihrer Beratung konnten wir die Strukturierung effizient umsetzen und einen wichtigen Schritt für unsere Wachstumsstrategie gehen.“
Lead-Partner Veit Sahlfeld (Federführung, Projektfinanzierung, Hamburg) kommentiert: „Diese Transaktion unterstreicht einmal mehr die wachsende Bedeutung von Batteriespeichern für die Energiewende. Wir freuen uns, ju:niz Energy auch bei diesem wichtigen Schritt begleitet zu haben.“
Ein Team von Norton Rose Fulbright um den Münchner Partner Dr. Klaus Bader (Energiewirtschaftsrecht) hatte ju:niz Energy bereits beim Einstieg des schwedischen Equity-Investors EQT beraten.
Das Team um Veit Sahlfeld bestand aus den Partnern Dr. Klaus Bader (Energiewirtschaftsrecht, München), Dr. Valerian von Richthofen (Energy Regulatory, Düsseldorf) und Dr. Simon Weppner (Steuerrecht, Düsseldorf). Des weiteren unterstützten Counsel Dr. Michael-Alexander Volks und Associate Jakob Kramer (beide Projektfinanzierungen, Hamburg), die Associates Benedikt Schiller und Sebastian Jeschke (beide Projektfinanzierung, München), Counsel Dr. Wenzel Richter und Senior Associate Sebastian Eisenhut (beide Energiewirtschaftsrecht, München), Associate Dr. Jan Vogelsang (Energy Regulatory, Düsseldorf), Associate Nicolas Krämer (Corporate, Düsseldorf) und Senior Associate Sarah Heufelder (Steuerrecht, München).
Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) wurde von White & Case beraten.