Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die Deutsche WertpapierServiceBank AG(dwpbank) bei der Akquisition der lemon.markets Gruppe rechtlich beraten.

    Die dwpbank ist Deutschlands führender Dienstleister für Wertpapierservices und unterstützt mit ihren Produktlösungen rund drei Viertel aller in Deutschland tätigen Banken. Vom Order Routing bis zur Verwahrung erbringt sie Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

    Das Berliner FinTech lemon.markets bietet als Brokerage-as-a-Service-Plattform über seine BaFin-lizenzierte Tochtergesellschaft lemon.markets brokerage GmbH FinTechs, Banken und Vermögensverwaltern die IT-Infrastruktur für die Abwicklung von Wertpapiergeschäften über eine API an.

    Norton Rose Fulbright Team Lead Partner Frank Henkel (Corporate/M&A, München) kommentiert: „Wir freuen uns, die dwpbank bei dieser strategisch wichtigen Transaktion begleitet zu haben. Der Erwerb der lemon.markets Gruppe stärkt die Innovationskraft der dwpbank, insbesondere im Bereich digitaler Wertpapierdienstleistungen, und unterstreicht ihre Rolle als zukunftsorientierter Marktführer.“

    Das Norton Rose Fulbright Team wurde von Partner Frank Henkel und Senior Associate Johannes Diez geleitet. Das Team bestand weiter aus der Partnerin Claudia Posluschny (Employment law, München), Senior Consultant Dr. Frank Herring (Regulatory law, Frankfurt), den Counsel Dr. Ingemar Kartheuser (Data privacy law, Frankfurt), Markus Müller (IT law, München), Dr. Michael Born (Regulatory law, Frankfurt), Oliver Polster (Corporate law, Hamburg), Senior Associates Maximilian Schmitz (IP law, München) und Michaela Bachmeier (Employment law, München) und den Associates Andre Hartmann (Corporate law, Frankfurt) und Hannah Dieterich (Employment law, München).

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner